"Meilenstein"

ABB kauft im Nachbarland Österreich zu

04.04.17 11:18 Uhr

ABB kauft im Nachbarland Österreich zu | finanzen.net

Der Schweizer Elektrotechnik-Konzern ABB übernimmt das auf Industrieautomatisierung spezialisierte österreichische Unternehmen Bernecker + Rainer (B&R).

Werte in diesem Artikel

Damit wollen die Schweizer ihre Lücke im Bereich mit Fabrik- und Maschinenautomaten schließen, wie ABB-Chef Ulrich Spiesshofer am Dienstag in Zürich laut Mitteilung sagte.

Wer­bung

B&R kommt mit gut 3000 Mitarbeitern auf einen jährlichen Umsatz von mehr als 600 Millionen US-Dollar (561 Millionen Euro) und einen Betriebsgewinn (Ebit) von 75 Millionen Dollar. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf eine informierte Person berief, wird B&R auf fast 2 Milliarden Dollar taxiert (1,9 Mrd. Euro).

Mit der Übernahme von B&R will ABB zum Komplettanbieter von Industrieautomation werden, mit Mess- und Steuerungssystemen, Robotik, Digitalisierung und Elektrifizierung. "Diese Transaktion ist ein wahrer Meilenstein für ABB", sagte Spiesshofer. Der Abschluss der Übernahme wird im Sommer dieses Jahres erwartet. Der Zusammenschluss soll ab dem vierten Jahr rund 8 Prozent des Umsatzes von B&R einsparen helfen - das wären knapp 50 Millionen Dollar jährlich. Am Vormittag lagen die ABB-Aktien in Zürich knapp ein Prozent im Plus.

ABB will mit dem Deal auch den Rückstand zum deutschen Konkurrenten Siemens verkürzen. B&R ist nach Angaben von Barclays-Analyst James Stettler die weltweite Nummer fünf auf dem Markt für Fabrikautomatisierung. Fabrikroboter und programmierbare Steuermodule hat ABB bereits im Angebot, mit der Automatisierung von Fabriken und großen Antrieben hatten die Schweizer im vergangenen Jahr knapp ein Viertel ihres Umsatzes von 33,8 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Mit Kunden aus der Energieerzeugung und mit der Übertragungstechnik für Stromnetze erlöst ABB jeweils mehr.

Wer­bung

Der Konzern steht seit längerem unter Druck vor allem durch den aktivistischen Finanzinvestor Cevian, mehr Gewinn für die Aktionäre herauszuholen. Dazu hatte Cevian auch auf eine Abspaltung der Stromnetzsparte gedrungen, sich damit aber nicht durchgesetzt. Spiesshofer sagte am Dienstag in einer Telefonkonferenz, Cevian sei "erfreut" über den aktuellen Zukauf in Österreich.

Der Hauptsitz der bisher in Privatbesitz befindlichen B&R in Eggelsberg in Oberösterreich wird für ABB zum globalen Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation, hieß es. Mittelfristig wird für B&R ein Umsatzziel von mehr als einer Milliarde Dollar angepeilt.

Die beiden Unternehmensgründer Bernecker und Rainer sollen während der Integrationsphase als Berater zur Verfügung stehen. Das aktuelle B&R-Management und sämtliche Standorte in Österreich mit allen Mitarbeitern sollen unverändert erhalten bleiben.ivn/APA/men/das/stb

WIEN/EGGELSBERG/ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ABB, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
25.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
12.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
09.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
29.08.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
29.08.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.08.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
12.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
21.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightBarclays Capital
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen