"Noch immer in Gesprächen"

Porsche-Aktie legt zu: Porsche will laut Weltverband weiter in Formel 1 einsteigen

20.10.22 14:20 Uhr

Porsche-Aktie legt zu: Porsche will laut Weltverband weiter in Formel 1 einsteigen | finanzen.net

Die Porsche AG bemüht sich nach Angaben des Weltverbands weiter um einen Einstieg in die Formel 1.

Der Autobauer befinde sich "noch immer in Gesprächen mit Formel-1-Teams", sagte Mohammed Ben Sulayem, Präsident des Internationalen Automobilverbands Fia, bei einer Sitzung des Motorsport-Weltrats in London. Der Fia-Chef verwies auf die Ankündigung von Porsches VW-Konzernschwester Audi, von 2026 an in der Königsklasse antreten zu wollen. Dies sei ein Erfolg der geplanten Reform des Motorenreglements.

Wer­bung

Porsche hatte lange mit Red Bull über eine Zusammenarbeit ab 2026 verhandelt. Der Deal war aber geplatzt. Mit der neuen Motorenformel ab der Saison 2026 bleibe die Rennserie "jedoch ein attraktives Umfeld, das weiterhin beobachtet wird", hatte Porsche Anfang September mitgeteilt.

Ab 2026 sollen in der Formel 1 die Hybrid-Motoren mit 100 Prozent nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden. Der Verbrenner im Aggregat soll nur noch 50 Prozent zur Leistung beitragen, der Rest ist elektrisch. Das passt zur Neuausrichtung der Auto-Industrie.

Offen ist jedoch, mit welchem Partner Porsche einen Formel-1-Einstieg realisieren könnte. Als mögliche Kandidaten waren zuletzt die Rennställe McLaren und Williams genannt worden. Die offizielle Einschreibefrist der Fia für die Zeit ab 2026 endete allerdings in der Vorwoche.

Wer­bung

UBS startet Porsche mit "Buy" - Kursziel: 105 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat die Bewertung der Papiere der Porsche AG bei einem Kursziel von 105 Euro mit "Buy" aufgenommen. Die Sportwagentochter von VW "rase in die elektrische Zukunft", schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Kurzfristige Stabilität treffe auf langfristiges, strukturelles Wachstum.

Via XETRA gewinnt die Porsche-Aktie zeitweise 0,80 Prozent auf 58,24 Euro.

/hc/DP/mis

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: ben smith / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen