Almonty Industries-Aktie nach Kurssprung: Analysten prognostizieren enormes Potenzial

Die Aktie von Almonty Industries erlebt derzeit einen Aufschwung. Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum und heben ihr Kursziel an.
• Oppenheimer erhöht Kursziel um über 70 Prozent
• Almonty-Aktie mit Kurssprung
• Rechtliche Streitigkeiten mit Pure Tungsten im Blick
Für Almonty Industries scheint es an der Börse derzeit eigentlich rund zu laufen. NASDAQ-Anleger freuen sich über ein bisheriges Jahresplus von mehr als 860 Prozent, während es an der Börse in Toronto seit Jahresbeginn um rund 823 Prozent nach oben gegangen ist. Dort sprang das Papier am Vortag letztendlich um stolze 9,47 Prozent hoch auf 12,60 CAD. An der NASDAQ betrug der Kursaufschlag zum Wochenstart derweil 9,49 Prozent auf 9,00 US-Dollar. Am Dienstag zeichnet sich allerdings Ernüchterung ab: So verliert die Aktie zeitweise kräftige 9,18 Prozent auf 8,17 US-Dollar.
Analysten heben Kursziel für Almonty Industries
Oppenheimer hat das Kursziel für die Almonty Industries-Aktie jüngst um etwa 71,43 Prozent von 7 auf 12 US-Dollar angehoben und bestätigt die Einstufung "Outperform". Diese Entscheidung basiert auf der positiven Entwicklung des Wolframpreises und der strategischen Positionierung des Unternehmens. Analysten sehen in Almonty einen potenziellen Marktführer im Bereich Wolframproduktion außerhalb Chinas und Russlands.
Strategische Expansion und Produktionssteigerung
Almonty plant, seine Wolframproduktion bis 2027 auf etwa 2,4 Millionen Tonnen zu verdreifachen. Dies würde das Unternehmen zum größten Wolframproduzenten außerhalb der genannten Länder machen. Die Sangdong-Mine in Südkorea spielt dabei eine zentrale Rolle. Analysten schätzen, dass Almonty bei voller Auslastung etwa 40 Prozent des westlichen Wolframangebots liefern könnte.
Rechtliche Schritte gegen Pure Tungsten
Unterdessen hat Almonty am 10. Oktober rechtliche Schritte gegen Pure Tungsten eingeleitet und eine Klage beim Ontario Superior Court of Justice eingereicht. Das Unternehmen wirft Pure Tungsten vor, falsche und irreführende Aussagen über Almonty, insbesondere über die Sangdong-Mine und die angebliche frühere Beteiligung von Tiger Kim, verbreitet zu haben. Obwohl Pure Tungsten einige Inhalte entfernt hat, wurden die falschen Aussagen nicht korrigiert oder zurückgenommen. Im Gegenteil, Pure Tungsten hat rechtliche Schritte gegen Almontys CEO, Lewis Black, in Südkorea angedroht. Almonty fordert nun eine einstweilige Verfügung, um die Verbreitung dieser Falschinformationen zu stoppen und eine öffentliche Richtigstellung zu erzwingen. Black betonte in der entsprechenden Pressemitteilung: Die Desinformationskampagne von Pure Tungsten in Bezug auf Almonty stellt eine direkte Bedrohung für die Marktintegrität und die Interessen unserer Aktionäre dar. Wir werden alle verfügbaren Rechtsmittel energisch nutzen, um die öffentliche Berichterstattung zu korrigieren und Investoren vor Irreführung zu schützen".
Die positiven Analystenbewertungen und die strategischen Schritte von Almonty Industries deuten auf ein vielversprechendes Wachstumspotenzial hin. Anleger sollten jedoch die Entwicklungen auf dem Wolfram-Markt sowie die rechtlichen Streitigkeiten im Blick behalten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Golden Dayz / Shutterstock.com, Lightspring / Shutterstock.com
Nachrichten zu Almonty Industries Inc.
Analysen zu Almonty Industries Inc.
Keine Analysen gefunden.