"Regelverstoß"

Ryanair reicht Kartellbeschwerden wegen Air-Berlin-Hilfen ein

16.08.17 07:22 Uhr

Ryanair reicht Kartellbeschwerden wegen Air-Berlin-Hilfen ein | finanzen.net

Ryanair geht juristisch gegen die Staatshilfen der Bundesregierung für Air Berlin vor und hat eine Beschwerde sowohl beim Bundeskartellamt als auch bei der Europäischen Kommission eingelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,76 EUR 0,00 EUR 0,03%

7,69 EUR 0,05 EUR 0,71%

Die irische Billigfluglinie kritisiert, dass bei dem Prozess wesentliche Wettbewerber ausgeschlossen worden seien. Die Insolvenz sei mit dem Ziel aufgesetzt worden, dass die Deutsche Lufthansa im Endeffekt Air Berlin schuldenfrei übernehmen könnte.

Wer­bung

   Lufthansa könne nach der Übernahme der Nummer zwei in Deutschland die Ticketpreise anheben. Flugreisende müssten dann für das "Lufthansa-Monopol" noch mehr bezahlen, so Ryanair. "Das wäre ein Verstoß gegen alle bekannten deutschen und europäischen Wettbewerbsregeln", kritisieren die Iren. Der Billigflieger fordert die europäische Wettbewerbsbehörde auf, umgehend zu handeln.

   Air Berlin hatte am Dienstag Insolvenz angemeldet, nachdem Großaktionär Etihad Airways weiteren Finanzhilfen eine Absage erteilt hat. Die Bundesregierung stützt die Airline nun mit einem Überbrückungskredit von 150 Millionen Euro für drei Monate, damit die Airline weiter Passagiere, die ihre Tickets bereits gekauft haben, befördern kann.

   Mit der Deutschen Lufthansa, die im Rahmen einer sogenannten Wet-Lease-Vereinbarung 38 Air Berlin Maschinen in ihre Flotten integriert, und mit einer weiteren, nicht namentlich genannten Gesellschaft verhandelt die Airline über die Veräußerung von Betriebsteilen. Medienberichten ist dies Easyjet.

  

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf easyJet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf easyJet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com, Markus Mainka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
09.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen