Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Big is Beautiful

13.03.15 18:21 Uhr

Big is Beautiful | finanzen.net

In Zeiten des Zins-Anlagenotstands und weltweiten "Aktienmarkt-Notenbank-Puts" fließt viel Geld in die bekannten Markenriesen: Ob Procter & Gamble, Unilever oder Nestle, die Goliaths legen eine erfrischende Kursdynamik an den Tag.

Werte in diesem Artikel

Big is beautiful

Warum auch nicht? Investoren, die Wert legen auf Sicherheit, aber in dem niedrigen Zinsumfeld keine geeigneten Anleihen finden, bevorzugen gestandene Weltkonzerne statt das Abenteuer mit jungen Hüpfern. Der Zins-Anlagenotstand verleiht den schwergewichtigen Riesen Flügel.

Wer­bung

Reife Hausse

Der reife Bullenmarkt ist ein weiteres Argument, dass die Kursdynamik der Großen anhält. Denn je länger eine Hausse läuft, desto mehr Kapital drängt in den Markt. Neue Akteure, die sonst eher andere Anlageklassen bevorzugen, favorisieren verständlicherweise die bekannten Markenriesen. Dort kann man Millionen unterbringen, ohne sich den Einstandskurs zu verteuern. Und wenn die Marke mal floppt, dann trifft den Fondsmanager nicht die volle Kritik, dann hat eben "die Firma" Unsinn gemacht. Nicht logisch, aber eine typische Argumentationskette.

More risk, more fun

Ein Blick auf jüngere, aufstrebende Unternehmen kann sich trotzdem lohnen. Hat man hier ein gutes Händchen bei der Auswahl, winkt eine üppige Belohnung. Liegt man daneben, hilft nur die Reißleine. Ein Jagdrevier für erfahrene Anleger, die keine Angst vor einer Achterbahnfahrt haben.

Kleine mucken auf

Ein riesiges Jagdrevier bietet der amerikanische Aktienmarkt. Im Russell 2000 befinden sich viele aufstrebende Unternehmen, die die Chance auf mehr haben. Vergleicht man den Russell 2000 Aktienindex mit dem breiteren Aktienbarometer S&P500, so zeigt der Russell 2000 seit Jahresanfang Stärke (siehe untere Charthälfte in der Abbildung zwei).

Wer­bung

Und in Deutschland?

Man muss nicht unbedingt über den großen Teich blicken. Auch vor unserer Haustür gibt es vielversprechende Davids. Eine Dürr, Kuka oder Fuchs Petrolub machen es vor, wie ein prosperierendes Geschäftsmodell den Aktienkurs beflügeln kann.

Spannend finde ich gerade die Situation bei einer Spezialbank, die kürzlich hervorragende Zahlen vorgelegt hat und der Aktienkurs aus einer längeren Konsolidierung gehüpft ist. Werden weitere Investoren zugreifen und den Kurs beflügeln oder schläft die Aktie wieder ein?

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus
In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nestlé

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen