Hella-Aktie steigt: Hella kommt glänzend ins neue Geschäftsjahr

Der Automobilzulieferer Hella ist mit Volldampf in sein neues Geschäftsjahr gestartet und hat Umsatz und operativen Gewinn gesteigert.
Werte in diesem Artikel
Die Marge konnte der im MDAX notierte Konzern deutlich erhöhen. Am Ausblick für das neue Geschäftsjahr 2016/17 hält das Lippstädter Unternehmen fest.
Beim Umsatz legte die Hella KGaA Hueck & Co. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2016/17 um 3,8 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro zu. Zugleich verbesserten die Westfalen ihr operatives Ergebnis (EBIT) um 48 Millionen auf 117 Millionen Euro. Dadurch schoss die konzernweite EBIT-Marge von 4,6 auf 7,5 Prozent nach oben.
"Wir sind gut in das neue Geschäftsjahr gestartet und haben unsere Profitabilität deutlich steigern können", erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Rolf Breidenbach. Allerdings habe im Vorjahr der Ausfall eines chinesischen Lieferanten die Bilanz relativ stark verhagelt. Das bereinigte EBIT zog um 17 Millionen auf 118 Millionen Euro an. Inzwischen kommt der MDAX-Konzern auf eine bereinigte EBIT-Marge von 7,6 Prozent nach 6,8 Prozent im Vorjahr.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern weiterhin mit einem Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich für Umsatz und bereinigtes EBIT. Die bereinigte EBIT-Marge soll auf Vorjahresniveau bleiben. Zugleich warnte Hella aber, sollte sich die Wechselkursentwicklung des ersten Quartals fortsetzen, könnte dies das Umsatzwachstum im Gesamtjahr möglicherweise abschwächen. Dies sollte jedoch keinen negativen Einfluss auf das bereinigte EBIT haben.
Die Hella-Aktie erhält vom positiven Zahlenwerk ordentlich Schwung für den Mittwochshandel. Die Titel verteuern sich im XETRA-Handel um über zwei Prozent und zählen damit zu den größten Gewinnern im MDAX.
LIPPSTADT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf HELLA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HELLA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HELLA News
Bildquellen: Hella, HELLA KGaA Hueck & Co.
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.08.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Warburg Research | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.08.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
20.04.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
16.04.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley | |
05.03.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
17.02.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HELLA GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen