Vor offiziellen Zahlen

VW-Aktie unter Druck: Experten für Geschäftsentwicklung pessimistisch

26.10.16 17:35 Uhr

VW-Aktie unter Druck: Experten für Geschäftsentwicklung pessimistisch | finanzen.net

Die Aktie von Volkswagen geriet am Mittwoch unter die Räder. Grund sind Analysteneinschätzungen zur Geschäftsentwicklung, die alles andere als positiv ausfallen.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag wird Europas größter Autobauer Volkswagen seine Bücher öffnen und seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal veröffentlichen. Bereits im Vorfeld ging es für die Aktie aber deutlicher abwärts, zeitweise war der Anteilsschein schwächster Wert im Standardwerteindex DAX. Im späten Handelsverlauf gab der etwas aufgehellter Gesamtmarkt jedoch Rückenwind: Die Aktie ging mit einem Verlust von 0,71 Prozent bei 126,00 Euro in den Feierabend.

Analysten rechnen mit massivem Gewinneinbruch

Analysteneinschätzungen zufolge hat die Kernmarke VW zwischen Juli und September einen Gewinneinbruch um satte 40 Prozent auf 460 Millionen Euro erlitten. Experten sehen dabei nicht nur die Folge von Dieselgate als Belastungsfaktor. Auch der Streit, den VW vor wenigen Wochen öffentlichkeitswirksam mit seinem Zulieferer Prevent austrug, dürfte sich negativ in der Bilanz niederschlagen.
Auf Umsatzseite gehen von Reuters befragte Analysten ebenfalls von einer schwachen Entwicklung im abgelaufenen Quartal aus.

Einigung im Dieselskandal hilft nicht

Auch die am Vorabend bekannt gewordenen positiven Nachrichten im Dieselskandal helfen der Volkswagen-Aktie am Mittwoch nicht auf die Beine. Ein Richter hatte am Dienstagabend grünes Licht für den Milliardenvergleich im Abgasskandal in den USA gegeben. Allerdings kommt die Wolfsburger die Einigung teuer zu stehen: 15 Milliarden Dollar wird diese kosten. Der Kompromiss sei "fair, angemessen und adäquat", so der für Hunderte Zivilklagen zuständige Richter Charles Breyer. Auch VW-Chef Matthias Müller zeigte sich erleichtert: "Das ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Aufarbeitung des Problems, das wir vor geraumer Zeit verursacht haben", erklärte der Manager am Vorabend. "Das gibt uns Zuversicht für die nächsten Wochen. Wir haben ja noch einige Probleme aufzuarbeiten", räumte Müller allerdings ein.

Zahlen der Konkurrenz durchwachsen

Bevor VW am Donnerstag einen Blick in seine Bücher erlauben wird, wagen sich bereits einige Konkurrenten aus der Deckung. Starke Zahlen präsentierte der französische Konkurrent Renault, der im abgelaufenen Quartal ein Umsatzplus von 13 Prozent eingefahren hat. Peugeot Citroen konnte die Märkte hingegen nicht überzeugen: Die Erlöse gingen auf 11,4 Milliarden Euro zurück - Experten hatten einen geringeren Umsatzeinbruch erwartet.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Renault

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Renault

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Volkswagen, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
17.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
04.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
19.06.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen