Airbus, Deutsche Post und Bilfinger: Jetzt warnen deutsche Top-Manager Trump

Führende deutsche Manager haben den künftigen US-Präsidenten Donald Trump davor gewarnt, den Welthandel durch neue Zölle einzuschränken und damit Arbeitsplätze zu gefährden.
Werte in diesem Artikel
"Heute agiert keiner mehr vollkommen unabhängig, schon gar nicht die großen Wirtschaftsmächte. Zölle und Handelsbarrieren sind schädlich für alle", erklärte der Vorstandschef von Airbus, Thomas Enders, gegenüber der Bild-Zeitung. Es sei daher für die Europäer wichtig, mit der neuen Trump-Administration schnell auf allen Ebenen den Dialog zu suchen.
Der Vorstandschef von Bilfinger, Tom Blades, sagte: "Handelsbarrieren sind langfristig keine Lösung gegen mangelnde Wettbewerbsfähigkeit." Abschottung helfe nicht weiter. Der Vorstandschef von Deutsche Post DHL, Frank Appel, betonte, "Zölle und Handelsbarrieren haben noch nie funktioniert. Auch US-Unternehmen brauchen offene Märkte." Appel zeigte sich zugleich optimistisch, dass Trump dies genauso sieht. "Wir werden daher in den nächsten Jahren weiteres Wachstum und weiteren Jobaufbau - auch in Deutschland sehen", erklärte Appel.
Auch Manager ausländischer Firmen setzen demnach darauf, dass Trump den Freihandel nicht einschränkt. Der Verwaltungsratschef von Toyota, Takeshi Uchiyamada, erklärte gegenüber der Zeitung: "Donald Trump sagt, er wolle Amerika stärker machen. Mehr Jobs, mehr Investitionen in den USA. Wir wollen die US-Gesellschaft unterstützen. Unsere Ziele sind daher nicht so unterschiedlich." UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber betonte, er erwarte von Trump eine "wirtschaftsfreundliche Politik", weil "die Republikaner in den nächsten zwei Jahren die Mehrheit im US-Kongress halten" und dadurch handlungsfähig seien.
Trump wird am Freitag offiziell ins Amt eingeführt. Im Wahlkampf und danach hatte er die Freihandelsverträge seines Landes hart kritisiert und neue Zölle, Subventionen für die heimische Wirtschaft und einen abgeschotteten Binnenmarkt angekündigt. Zuletzt hatte er in einem Interview zudem mit Strafzöllen gegen deutsche Autobauer gedroht.
BERLIN (AFP)-
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Spencer Platt/Getty Images, Tom Pennington/Getty Images
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
14.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
08.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
14.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
25.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
24.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
20.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen