Ablehnung von Vonovia-Deal

Deutsche Wohnen sieht sich durch Senkung der Annahmequote bestätigt

26.01.16 11:03 Uhr

Deutsche Wohnen sieht sich durch Senkung der Annahmequote bestätigt | finanzen.net

Das Management der Deutsche Wohnen AG sieht sich durch die Senkung der Mindestannahmequote in ihrem ablehnenden Kurs gegenüber der Akquisition durch Vonovia bestätigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,60 EUR 0,15 EUR 0,67%

29,46 EUR -0,15 EUR -0,51%

"Die Absenkung der Schwelle zeigt lediglich, dass die Vonovia erkannt hat, dass eine deutliche Mehrheit der Deutsche Wohnen-Aktionäre das feindliche Angebot ablehnt", teilte das MDAX-Unternehmen mit.

Wer­bung

   Vonovia hat am Vorabend die Mindestannahmequote ihrer 14 Milliarden Euro schweren Übernahmeofferte für den kleineren Rivalen gesenkt, wodurch sich die Annahmefrist um zwei Wochen bis zum 9. Februar verlängerte. Vonovia betonte aber, dass es sich um eine "rein technische Absenkung" handele, da Investoren in Wandelschuldverschreibungen und Indexfonds teilweise die Hände gebunden seien, bis die Mindestannahmequote erreicht ist. Dann aber würden sie die Transaktion unterstützen, dessen sei sich Vonovia nach zahlreichen Investorengesprächen sicher.

   Dem widersprach Deutsche Wohnen. Man habe in den vergangenen Wochen nochmals die überwiegende Mehrheit der Aktionäre getroffen und ihre Absichten in Bezug auf das Angebot sorgfältig analysiert. Diese Analyse lege nahe, dass Vonovia die Mindestannahmeschwelle bis zum Ablauf der bisherigen Angebotsfrist weit verfehlt hätte. "Wir sind sicher, dass die Vonovia in den vergangenen Tagen die gleiche Visibilität wie wir hatte. Daher kann sie die Annahmeschwelle nur abgesenkt haben, um das sofortige Scheitern des Angebots zu verhindern", sagte Vorstandschef Michael Zahn, der von Anfang an gegen die Übernahme zu Felde gezogen ist.

   DJG/mgo/cbr Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vonovia

Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Wohnen SE

DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
04.07.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
02.02.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
15.11.2021Deutsche Wohnen SE NeutralUBS AG
28.10.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
25.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
19.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
28.09.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen