Ärger über Streiks

Unmut bei Lufthansa-Bodenpersonal in Frankfurt über Piloten

22.10.14 16:54 Uhr

Unmut bei Lufthansa-Bodenpersonal in Frankfurt über Piloten | finanzen.net

Innerhalb des Lufthansa-Bodenpersonals macht sich Unmut über die Streiks der Piloten breit.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,76 EUR 0,28 EUR 3,77%

Schichtleiter in Frankfurt warfen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit in einem offenen Brief vor, durch die Ausstände entstehe "für alle Mitarbeiter der Lufthansa Group ein enormer wirtschaftlicher Schaden und auf der Seite der Passagiere ein unwiderruflicher Image- und Vertrauensverlust". Über das Schreiben, das der dpa vorliegt, hatte zuvor der Deutschlandfunk berichtet.

Wer­bung

Nach dessen Angaben haben rund 1000 Lufthansa-Mitarbeiter den Brief unterschrieben. Laut der Gewerkschaft war ein Schreiben eingegangen, zu Details wurden aber keine Angaben gemacht.

In dem anscheinend vor dem fünften Ausstand Ende September verfassten Schreiben heißt es, jeder Streiktag bedeute eine hohe physische und wie auch persönliche Belastung für das Bodenpersonal. Die Streiks würde auf dem Rücken tausender Kunden und Mitarbeiter ausgetragen. Ein möglicher Erfolg des sehr "egoistischen Anspruchsdenkens" werde nachhaltige Auswirkungen auf den Rest der Lufthansa-Belegschaft haben.

Ein Gewerkschaftssprecher sagte, man bedauere zusätzliche Belastungen von Kollegen am Boden und in der Kabine. "Aber die Piloten wehren sich gegen ein Tarifdiktat."

Wer­bung

In dem Konflikt geht es um die Übergangsrenten der rund 5400 Piloten, die nach dem Willen des Unternehmens erst später in den bezahlten Vorruhestand gehen sollen. Die Gewerkschaft wehrt sich dagegen. Eine Abschaffung der Übergangsversorgung für Neu-Piloten lehnt Cockpit ab.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war ein 35-stündiger Pilotenausstand zu Ende gegangen. Es war die achte Streikwelle seit April./mar/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
09.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen