Stabilisierung

Bayer-Aktie stabil: Prüfen offenbar Verfahren im US-Rechtsstreit

16.05.25 18:26 Uhr

Bayer-Aktie wenig bewegt: US-Rechtsstreit-Update! | finanzen.net

Die Aktien von Bayer haben am Freitag an ihre Stabilisierung vom Vortag angeknüpft. Dabei profitieren sie von einer Nachricht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,96 EUR 0,06 EUR 0,24%

Auf der Handelsplattform XETRA kletterten die Bayer-Papiere schlussendlich um minimale 0,02 Prozent auf 22,87 Euro. Bei 23,62 Euro erreichten sie zeitweise wieder ihre einfache 200-Tage-Linie. Der Kurs war zuletzt größeren Schwankungen ausgesetzt. Am Dienstag ging es bis fast 27 Euro nach oben und tags darauf wieder bis an die 22-Euro-Marke.

Wer­bung

Auftrieb gab am Freitag ein Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ). Demnach prüft der Konzern in den USA ein kompliziertes rechtliches Verfahren (Texas Two Step), um Glyphosat-Schadensersatzklagen mittels Insolvenz der übernommenen Monsanto aus der Welt zu schaffen. Dabei sind die juristischen Hürden aber hoch.

Spekulationen gibt es einem Experten zufolge dazu aber seit Jahren. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte etwa im Frühjahr 2024 darüber berichtet. Das Unternehmen wollte die Informationen des "WSJ" dem Bericht zufolge nicht kommentieren. Eine positive Grundstimmung sieht der Experte am Freitag dennoch, das Glyphosat-Thema sorge eben immer wieder für Schwankungen.

In Bezug auf Glyphosat bezeichnete es der JPMorgan-Analyst Richard Vosser am Vortag als nächstes wichtiges Thema, ob der Oberste Gerichtshof der USA den Fall Durnell annehmen wird. Nachdem Bayer diesen Anfang April zur Prüfung eingereicht habe, sei es die Frage, ob er angenommen werde. Es sei aber nicht klar, ob in der Sitzungsperiode bis Ende Juni oder Anfang Juli schon eine Entscheidung fällt.

Wer­bung

/ag/zb

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock, Taina Sohlman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen