Prognose bestätigt

Bayer-Aktie mit Kursfeuerwerk: Bayer verzeichnet steigenden Pharma-Gewinn

13.05.25 13:43 Uhr

Bayer-Aktie legt krätig zu: Bayer startet besser ins Jahr als erwartet - Pharmabereich überzeugt | finanzen.net

Schwache Zahlen im Agrargeschäft haben bei Bayer zum Jahresauftakt das Konzernergebnis deutlich geschmälert, der Rückgang fiel aber nicht so stark aus wie von Analysten erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,52 EUR 1,62 EUR 6,76%

Das bereinigte Konzern-EBITDA ging um 7,4 Prozent auf 4,085 Milliarden Euro zurück, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern in Leverkusen mitteilte. Der Markt hatte nur mit 3,749 Milliarden Euro gerechnet.

Wer­bung

Ursächlich für das bessere Abschneiden sind steigende Gewinne im Pharmageschäft. Dort führten steigende Umsätze zu einem Anstieg des bereinigten EBITDA um 12,4 Prozent, während Analysten mit weniger Gewinn als im Vorjahr gerechnet hatten.

Die währungsbereinigte Prognose bestätigte Bayer, rechnet aber im Pharmabereich sowohl bei Umsatzwachstum als auch Ergebnismarge damit, den oberen Bereich des prognostizierten Zielkorridors zu erreichen.

Nach Steuern und Anteilen Dritter verdiente Bayer mit 1,3 Milliarden Euro 35,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Das bereinigte Konzernergebnis je Aktie ging um 11,7 Prozent auf 2,49 Euro zurück. Dafür war vor allem der 10,2-prozentige Rückgang beim EBITDA vor Sondereinflüssen im Agrargeschäft verantwortlich. Der Umsatz lag mit 13,7 Milliarden Euro nur geringfügig unter dem Vorjahresniveau.

Wer­bung

Analysten hatten im Schnitt 1,45 Milliarden Euro Nettogewinn und 13,5 Milliarden Euro Umsatz prognostiziert.

Bayer stellt für Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten 427 Mio Euro zurück

Bayer hat im ersten Quartal 427 Millionen Euro für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem glyphosatbasierten Unkrautvernichter Roundup zurückgestellt. Das geht aus dem Quartalsbericht des Leverkusener Unternehmens hervor. Insgesamt belaufen sich die negativen Sondereinflüsse auf das Ergebnis in den Monaten Januar bis März auf 587 Millionen Euro.

Bayer-Anleger feiern Jahresstart - Probleme bleiben aber

Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer zum Jahresauftakt haben am Dienstag bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. Die Papiere der Leverkusener gewannen im XETRA-Handel zuletzt 7,32 Prozent auf 25,82 Euro.

Wer­bung

Im laufenden Jahr liegen sie nun gut 39 Prozent im Plus, nachdem die Anleger im Vormonat noch einen weiteren Tiefststand seit über 20 Jahren verkraften mussten.

"Das erste Quartal hat die Erwartungen übertroffen", schrieb der Analyst Falko Friedrichs von der Deutschen Bank am Morgen. Zu verdanken sei dies vornehmlich dem Pharmageschäft. Insgesamt sei es beruhigend, zumal auch im aktuell wegen des Zollthemas unsicheren Umfeld die Jahresziele auf konstanter Währungsbasis bestätigt wurden. Friedrichs wies jedoch gleichzeitig auf den anhaltenden Ergebnisrückgang und die weiter präsenten Risiken durch Rechtsstreits hin.

Peter Spengler von der DZ Bank rechnet mit anziehenden Markterwartungen nach dem guten Jahresstart, zu dem wohl auch das Effizienzprogramm beigetragen habe.

Insgesamt kämpft Bayer noch immer mit dem Problem der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten, die man sich 2018 im Zuge der Übernahme von Monsanto mit eingehandelt hat. Vor der Übernahme hatten Bayer-Aktien noch 100 Euro gekostet, 2015 in der Spitze sogar gut 146 Euro.

DOW JONES und dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
14:11Bayer NeutralUBS AG
13:36Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
12:56Bayer HoldDeutsche Bank AG
09:46Bayer HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14:11Bayer NeutralUBS AG
13:36Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
12:56Bayer HoldDeutsche Bank AG
09:46Bayer HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen