Um 12:03 Uhr sprang die Amazon-Aktie im NASDAQ Bsc-Handel an und legte um 0,7 Prozent auf 123,69 USD zu. Bisher wurden via NASDAQ Bsc 53.183 Amazon-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 17.08.2022 bei 146,57 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 18,50 Prozent hinzugewinnen. Am 07.01.2023 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 81,44 USD ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 34,16 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 149,11 USD an.
Amazon veröffentlichte am 27.04.2023 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2023 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,31 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von -0,38 USD je Aktie vermeldet. Amazon hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 127.358,00 USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 9,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 116.444,00 USD erwirtschaftet worden waren.
Am 27.07.2023 dürfte die Q2 2023-Bilanz von Amazon veröffentlicht werden.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 1,59 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon stellt Entwicklung von Lieferrobotern ein und setzt auf Drohnenlieferungen
Google, Amazon, Apple oder Meta: Welches Unternehmen hat im Rennen um den besten KI-Assistenten die Nase vorn?
NVIDIA-Aktie schießt nach Zahlen hoch: Top-Analyst warnt vor zu hoher Bewertung
Ausgewählte Hebelprodukte auf AmazonMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Annette Shaff / Shutterstock.com