Amazon Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Amazon zeigt sich am Freitagnachmittag freundlich

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Amazon. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ Bsc-Handel legte sie um 1,6 Prozent auf 127,97 USD zu.
Werte in diesem Artikel
Um 16:08 Uhr konnte die Aktie von Amazon zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 1,6 Prozent auf 127,97 USD. Die Amazon-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 129,15 USD. Bei 128,06 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden heute 11.250.153 Amazon-Aktien gehandelt.
Bei 145,86 USD markierte der Titel am 15.09.2023 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,98 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 07.01.2023 auf bis zu 81,44 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 36,36 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Amazon-Aktie.
Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 176,75 USD für die Amazon-Aktie.
Die Bilanz zum am 30.06.2023 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Amazon am 03.08.2023. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,65 USD. Im Vorjahresviertel hatte Amazon -0,20 USD je Aktie erwirtschaftet. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 134.383,00 USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 10,85 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Amazon einen Umsatz von 121.234,00 USD eingefahren.
Die Kennzahlen für Q3 2023 dürfte Amazon am 26.10.2023 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Amazon im Jahr 2023 2,21 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen
NASDAQ-Wert eBay-Aktie schwächelt: USA klagt gegen eBay wegen Verkaufs schädlicher Produkte
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite schwächelt am Mittag
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Annette Shaff / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2023 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
12.09.2023 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
11.09.2023 | Amazon Buy | UBS AG | |
04.08.2023 | Amazon Outperform | Credit Suisse Group | |
04.08.2023 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2023 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
12.09.2023 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
11.09.2023 | Amazon Buy | UBS AG | |
04.08.2023 | Amazon Outperform | Credit Suisse Group | |
04.08.2023 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |