Angriff auf Sprint

Deutsche Telekom will in USA auf Platz drei vorrücken

29.01.13 08:31 Uhr

Die Deutsche Telekom will mit ihrer US-Tochter T-Mobile USA auf Platz zum drittgrößten Mobilfunkanbieter des Landes aufsteigen und damit den Konkurrenten Sprint überholen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,60 EUR -3,02 EUR -2,18%

176,88 EUR -0,24 EUR -0,14%

24,86 EUR 0,23 EUR 0,91%

32,34 EUR 0,45 EUR 1,41%

38,53 EUR -0,34 EUR -0,87%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

530,7 PKT 4,5 PKT 0,86%

203,1 PKT 0,8 PKT 0,40%

41.249,4 PKT -119,1 PKT -0,29%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

12.284,3 PKT 82,2 PKT 0,67%

20.061,5 PKT -2,1 PKT -0,01%

17.928,9 PKT 0,8 PKT 0,00%

7.914,8 PKT 43,4 PKT 0,55%

16.483,6 PKT -43,8 PKT -0,26%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

2.736,0 PKT -2,8 PKT -0,10%

5.659,9 PKT -4,0 PKT -0,07%

4.463,2 PKT 18,6 PKT 0,42%

"Wir sehen Möglichkeiten, auf den dritten Platz vorzurücken", sagte der neue T-Mobile-USA-Chef John Legere der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Dabei sei es aber am vielversprechendsten, AT&T anzugreifen, um an Sprint Nextel vorbeizuziehen. Derzeit ist die amerikanische Mobilfunktochter der Deutsche Telekom nach Verizon Communications, AT&T und Sprint der viertgrößte Netzbetreiber. AT&T hat derzeit größere Probleme mit seiner Netzqualität.

Wer­bung

     Legere geht davon aus, dass sich der Markt schnell ändern kann. "Es wäre aber arrogant zu glauben, dass sich dieser Kampf unter uns vieren abspielt", sagte er. Es könnten jederzeit andere Unternehmen in den Markt eintreten, ob das nun der Satelliten-TV-Anbieter Dish, Direct TV, Apple oder Google seien. T-Mobile USA selbst schaue sich Möglichkeiten von Kooperationen genau an. Derzeit ist Dish auf der Suche nach einem Partner für den Aufbau eines mobilen Breitbandnetzes.

    Bei T-Mobile USA hat sich dem Manager zufolge seit dem geplatzen Verkauf an AT&T viel getan. Das Unternehmen habe viele zusätzliche Funkspektren bekommen und biete inzwischen in vielen Ballungszentren das schnellste Netz. Der Zusammenschluss mit MetroPCS werde T-Mobile USA noch weiter voranbringen, sagte Legere.

    BERLIN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen