Index-Performance im Blick

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags schwächer

21.05.25 12:25 Uhr

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags schwächer | finanzen.net

Aktuell halten sich die Börsianer in London zurück.

Werte in diesem Artikel
Indizes

8.786,5 PKT 5,3 PKT 0,06%

Am Mittwoch tendiert der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE 0,16 Prozent tiefer bei 8.766,95 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,654 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.781,12 Punkte an der Kurstafel, nach 8.781,12 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 8.788,65 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.761,95 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,949 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.275,66 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 8.659,37 Punkte. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.416,45 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,14 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.908,82 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Fresnillo (+ 3,84 Prozent auf 10,81 GBP), Severn Trent (+ 2,43 Prozent auf 27,79 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2,34 Prozent auf 21,02 GBP), Phoenix Group (+ 1,73 Prozent auf 6,32 GBP) und BAE Systems (+ 1,66 Prozent auf 18,26 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen JD Sports Fashion (-7,78 Prozent auf 0,86 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-3,16 Prozent auf 58,30 GBP), RS Group (-2,41 Prozent auf 5,88 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,33 Prozent auf 3,36 GBP) und International Consolidated Airlines (-2,09 Prozent auf 3,28 GBP).

FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 36.135.338 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 190,582 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen

Unter den FTSE 100-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 6,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,28 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu BAE Systems plc

Wer­bung

Analysen zu BAE Systems plc

DatumRatingAnalyst
18.10.2024BAE Systems HoldJefferies & Company Inc.
12.04.2024BAE Systems BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022BAE Systems BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
25.02.2022BAE Systems NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.05.2020BAE Systems overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
12.04.2024BAE Systems BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022BAE Systems BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
15.05.2020BAE Systems overweightBarclays Capital
03.07.2013BAE Systems kaufenUBS AG
20.05.2013BAE Systems kaufenUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.10.2024BAE Systems HoldJefferies & Company Inc.
25.02.2022BAE Systems NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.12.2019BAE Systems NeutralGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2013BAE Systems haltenDeutsche Bank AG
24.04.2013BAE Systems haltenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.11.2012BAE Systems underperformRBC Capital Markets
12.10.2012BAE Systems underperformRBC Capital Markets
13.09.2012BAE Systems sellSociété Générale Group S.A. (SG)
03.08.2012BAE Systems underperformExane-BNP Paribas SA
25.06.2012BAE Systems underperformExane-BNP Paribas SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAE Systems plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen