ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schwächer

Der ATX Prime verliert am Dienstagmittag an Wert.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag geht es im ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse um 0,35 Prozent auf 2.355,95 Punkte abwärts. Zuvor ging der ATX Prime 0,000 Prozent stärker bei 2.364,31 Punkten in den Dienstagshandel, nach 2.364,31 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 2.366,29 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.348,96 Punkten lag.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, den Stand von 2.293,95 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 07.07.2025, einen Stand von 2.218,91 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1.804,37 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 29,03 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit PORR (+ 8,00 Prozent auf 29,70 EUR), Polytec (+ 1,62 Prozent auf 3,13 EUR), STRABAG SE (+ 1,39 Prozent auf 80,20 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,26 Prozent auf 12,86 EUR) und Rosenbauer (+ 1,12 Prozent auf 45,10 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Frequentis (-6,16 Prozent auf 82,20 EUR), Wolford (-5,35 Prozent auf 3,54 EUR), Warimpex (-5,20 Prozent auf 0,51 EUR), Addiko Bank (-4,17 Prozent auf 20,70 EUR) und FACC (-3,29 Prozent auf 9,12 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 100.609 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,961 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 1,58 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Mit 9,55 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Addiko Bank News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Frequentis
Analysen zu Frequentis
Keine Analysen gefunden.