TecDAX-Entwicklung

Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu

11.10.24 15:57 Uhr

Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu | finanzen.net

Am Freitagnachmittag agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.814,6 PKT -32,1 PKT -0,84%

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,08 Prozent fester bei 3.370,95 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 553,781 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,011 Prozent auf 3.367,88 Punkte an der Kurstafel, nach 3.368,25 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.353,10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3.372,64 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 0,481 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 11.09.2024, bei 3.257,40 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3.394,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.035,07 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 1,39 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

TecDAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Nagarro SE (+ 3,53 Prozent auf 92,30 EUR), Kontron (+ 3,15 Prozent auf 17,03 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,65 Prozent auf 41,82 EUR), Sartorius vz (+ 1,91 Prozent auf 240,20 EUR) und Energiekontor (+ 1,15 Prozent auf 52,60 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen Elmos Semiconductor (-3,15 Prozent auf 64,50 EUR), CompuGroup Medical SE (-2,31 Prozent auf 13,52 EUR), HENSOLDT (-2,29 Prozent auf 28,20 EUR), Siltronic (-2,03 Prozent auf 62,65 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-2,00 Prozent auf 68,70 EUR).

Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.613.584 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 242,457 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,20 erwartet. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen