Aufschläge in London: FTSE 100 zum Handelsende in Grün

Der FTSE 100 zeigte sich zum Handelsende wenig verändert.
Schlussendlich beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 8.786,46 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,654 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.781,12 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8.781,12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.761,95 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.798,46 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der FTSE 100 bereits um 1,17 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.275,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.02.2025, wies der FTSE 100 8.659,37 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 21.05.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.416,45 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 6,37 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.
Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Fresnillo (+ 4,23 Prozent auf 10,85 GBP), Phoenix Group (+ 2,74 Prozent auf 6,39 GBP), Severn Trent (+ 2,29 Prozent auf 27,75 GBP), Anglo American (+ 2,05 Prozent auf 21,41 GBP) und Marks Spencer (+ 1,93 Prozent auf 3,75 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen JD Sports Fashion (-10,60 Prozent auf 0,83 GBP), RS Group (-5,32 Prozent auf 5,70 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2,66 Prozent auf 58,60 GBP), SSE (-2,36 Prozent auf 17,56 GBP) und InterContinental Hotels Group (-2,26 Prozent auf 87,36 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 132.930.634 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 190,582 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus
Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 6,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,28 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Fresnillo PLC
Analysen zu Fresnillo PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2013 | Fresnillo halten | UBS AG | |
23.11.2012 | Fresnillo neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.07.2012 | Fresnillo sector perform | RBC Capital Markets | |
13.07.2012 | Fresnillo hold | Deutsche Bank AG | |
18.04.2012 | Fresnillo neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2010 | Fresnillo spekulativer Kauf | BÖRSE am Sonntag |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2013 | Fresnillo halten | UBS AG | |
23.11.2012 | Fresnillo neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.07.2012 | Fresnillo sector perform | RBC Capital Markets | |
13.07.2012 | Fresnillo hold | Deutsche Bank AG | |
18.04.2012 | Fresnillo neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresnillo PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen