ATX-Performance

Aufschläge in Wien: Anleger lassen ATX am Freitagmittag steigen

07.11.25 12:25 Uhr

Aufschläge in Wien: Anleger lassen ATX am Freitagmittag steigen | finanzen.net

Am Mittag legen Anleger in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Um 12:08 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,09 Prozent stärker bei 4.771,43 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 141,198 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent höher bei 4.767,33 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.767,33 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX lag heute bei 4.813,07 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.766,82 Punkten erreichte.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht sank der ATX bereits um 0,761 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4.703,24 Punkten gehandelt. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 07.08.2025, den Wert von 4.656,25 Punkten. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 07.11.2024, mit 3.560,23 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 30,48 Prozent nach oben. Bei 4.857,40 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell voestalpine (+ 3,34 Prozent auf 32,18 EUR), PORR (+ 1,97 Prozent auf 25,85 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,06 Prozent auf 28,55 EUR), Erste Group Bank (+ 0,67 Prozent auf 89,55 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,63 Prozent auf 12,88 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil AT S (AT&S) (-4,48 Prozent auf 28,80 EUR), Lenzing (-3,28 Prozent auf 22,15 EUR), EVN (-1,12 Prozent auf 26,50 EUR), CA Immobilien (-1,08 Prozent auf 23,76 EUR) und Wienerberger (-0,95 Prozent auf 24,90 EUR).

Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 222.109 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 34,447 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,46 zu Buche schlagen. Mit 9,17 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT S (AT&S)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT S (AT&S)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu OMV AG

Wer­bung

Analysen zu OMV AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
DatumRatingAnalyst
11.05.2012OMV kaufenErste Bank AG
09.05.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
27.04.2012OMV kaufenErste Bank AG
25.04.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
09.03.2012OMV kaufenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
08.11.2012OMV holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.11.2012OMV neutralJ.P. Morgan Cazenove
DatumRatingAnalyst
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
18.10.2012OMV underperformCredit Suisse Group
04.06.2012OMV sellCitigroup Corp.
12.03.2012OMV sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OMV AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen