Berliner Flughafen BER nach wie vor im 'Ausnahmemodus'

25.09.25 09:35 Uhr

Werte in diesem Artikel

BERLIN (dpa-AFX) - Auch Tage nach dem Cyberangriff auf ein IT-System befindet sich der Berliner Flughafen BER nach Angaben eines Flughafensprechers im "Ausnahmemodus". Das lahmgelegte System für die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch immer nicht. Es gebe heute wieder eine Reihe von Verspätungen, sagte Flughafensprecher Axel Schmidt der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Abgesagt seien für heute bislang drei Abflüge. An den Terminals sei es am Morgen relativ ruhig. Am Mittwoch wurden seinen Angaben zufolge zwölf Abflüge und zwölf Ankünfte abgesagt.

Feuerwehr und Personal des Flächenservices unterstützten weiterhin bei der Gepäcksortierung, sagte Schmidt. Die Airlines und die Unternehmen für die Bodenabfertigung bringen seinen Angaben zufolge nach und nach mehr Personal und zum Teil auch eigene Systeme an den Start, um die Situation zu verbessern. "Wir versuchen Zug um Zug die Lage weiter zu stabilisieren."

Der IT-Dienstleister Collins Aerospace - eine Tochter des US-Konzerns RTX (Raytheon Technologies)- war am Freitagabend Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Hackerangriff legte elektronische Systeme lahm, die für die Passagier- und Gepäckabfertigung genutzt werden. Betroffen waren neben Berlin insbesondere die Flughäfen in Brüssel, Dublin und London (Heathrow). Die anderen großen deutschen Flughäfen waren nicht betroffen. Die britischen Behörden haben in dem Zusammenhang einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann wurde unter Auflagen wieder freigelassen./bum/DP/stk

In eigener Sache

Übrigens: Raytheon Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Raytheon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Raytheon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Raytheon Technologies Corp

Wer­bung

Analysen zu Raytheon Technologies Corp

DatumRatingAnalyst
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
DatumRatingAnalyst
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2018United Technologies OverweightBarclays Capital
26.01.2018United Technologies HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
27.04.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets
26.01.2017United Technologies HoldArgus Research Company
12.01.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raytheon Technologies Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen