22.04.2021 13:42

Amadeus FiRe wird nach gutem Auftakt etwas optimistischer - Aktie klettert kräftig

Besser als prognostiziert: Amadeus FiRe wird nach gutem Auftakt etwas optimistischer - Aktie klettert kräftig | Nachricht | finanzen.net
Besser als prognostiziert
Folgen
Der Personaldienstleister Amadeus FiRe blickt nach einer Markterholung und guten Geschäften im ersten Quartal etwas optimistischer aufs laufende Jahr.
Werbung
Derzeit gehe der Vorstand davon aus, das Gesamtjahr besser als prognostiziert abschließen zu können, wie das im Nebenwerterindex SDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

Bislang hatte Amadeus FiRe erwartet, das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (operatives Ebita) des Vorjahres um gut 15 Prozent übertreffen zu können. Eine konkrete neue Prognose wagte die Gesellschaft wegen der anhaltenden Unsicherheiten durch die Corona-Krise zwar noch nicht. Amadeus FiRe geht aber davon aus, dass die Lage zum Halbjahr transparenter und Prognosen belastbarer sein dürften.

Bis dahin werde eine Neubewertung abgeschlossen sein und der Vorstand seine gesteigerten Erwartungen mit einer neuen Prognose konkretisieren, hieß es. Zur künftigen Umsatzerwartung äußerte sich das Unternehmen nicht. Bislang rechnet Amadeus FiRe für 2021 mit einem Umsatzwachstum von rund 20 Prozent.

Wegen der dritten Corona-Welle hatte das Management bereits Ende März von weiter hohen Ungewissheiten gesprochen. Amadeus FiRe verwies nun auf möglicherweise schrittweise noch schärfere Lockdown-Maßnahmen und eine große Unsicherheit beim Impffortschritt. Der Vorstand beobachte daher stetig den Markt und die Entwicklung der Pandemie.

Während der Umsatz im ersten Jahresviertel um rund 15 Prozent auf 87,6 Millionen Euro stieg, kletterte das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (operatives Ebita) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um rund 39 Prozent auf 14,8 Millionen Euro. Bei dieser Kennziffer rechnet Amadeus FiRe allerdings auch Wertminderungen auf Kaufpreisallokationen heraus. Unter dem Strich stand ein Überschuss von knapp 8 Millionen Euro nach 5 Millionen ein Jahr zuvor.

Die Geschäftsbereiche Personaldienstleistung und Weiterbildung trugen laut Mitteilung gleichermaßen zur positiven Entwicklung bei. Zudem profitierte das Unternehmen von Übernahmen. Der im vergangenen Jahr übernommene Bildungsanbieter GFN wird erstmals ganzjährig einbezogen. Wie bereits 2020 spielte den Hessen auch im ersten Jahresviertel die Comcave-Übernahme in die Karten, mit der das Fort- und Weiterbildungsangebot bei Amadeus FiRe ausgebaut werden soll.

Sowohl im Segment Personalvermittlung als auch im Interim- und Projektmanagement konnte Amadeus FiRe beim Umsatz klar zulegen, während das Segment Zeitarbeit deutliche Rückgänge verzeichnete. Eine weitere Erholung der Dienstleistung Zeitarbeit ist laut Mitteilung durch den erneuten Lockdown im Januar gebremst worden. Seit Februar sei die positive Dynamik jedoch wieder zurück. Zudem sei der üblicherweise im ersten Quartal durch Grippe- und Erkältungswellen hohe Krankenstand in diesem Jahr niedriger ausgefallen, was zu einer verbesserten Auslastung im Zeitarbeitsbereich geführt habe.

Im Segment Personaldienstleistungen konnten alle Dienstleistungen trotz der andauernden Corona-Krise im Vergleich zu den pandemiebelasteten Vorquartalen gut in das neue Geschäftsjahr starten, hieß es weiter. Die Vertriebsorganisation wurde den Angaben zufolge in unveränderter personeller Stärke durch die Corona-Krise geführt. Ein sich verbesserndes Marktumfeld habe zudem genutzt werden können.

2020 hatte die Corona-Krise Amadeus FiRe schwer getroffen. Unter dem Strich war der Gewinn um mehr als ein Viertel eingebrochen. In der Weiterbildung hatte das Unternehmen etwa mit dem Ausfall von Veranstaltungen zu kämpfen sowie mit ausbleibenden Firmenkunden. In der Zeitarbeit lag das Auftragsvolumen in der Spitze fast ein Drittel unter dem Vorjahr. Schwierigkeiten etwa bei der Durchführung persönlicher Interviews ließen die Umsätze in der Personalvermittlung mehrere Monate lang einbrechen, vor allem im Schlussquartal kam dann aber wieder Schwung in das Geschäft.

So reagiert die Amadeus FiRe-Aktie

Der gestiegene Optimismus von Amadeus FiRe für das laufende Jahr hat den Aktien des Personaldienstleisters am Donnerstag auf die Sprünge geholfen. Mit zuletzt plus 6,09 Prozent auf 146,40 Euro rückten sie dicht an ihr zu Wochenbeginn erreichtes Hoch seit dem Corona-Crash von 148 Euro heran.

Das SDAX-Unternehmen verbreitete nach einer anhaltenden Markterholung und guten Geschäften im ersten Quartal mehr Zuversicht. Derzeit geht der Vorstand davon aus, das Gesamtjahr besser als prognostiziert abschließen zu können.

Analyst Andreas Wolf von Warburg Research sprach von einem starken Jahresstart. Er stellte eine Überarbeitung seiner Schätzungen in Aussicht. Seine Aktien-Einstufung beließ Wolf auf "Buy" mit einem Kursziel von 170 Euro.

Das bisherige Rekordhoch von 162,60 Euro datiert von Februar 2020 vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Inmitten des Corona-Crashs waren die Titel im März 2020 bis auf unter 69 Euro abgestürzt.

/eas/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amadeus FiRe AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amadeus FiRe AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Amadeus Fire

Nachrichten zu Amadeus FiRe AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Amadeus FiRe AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.03.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
16.02.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
09.01.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
21.11.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
26.10.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
22.03.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
16.02.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
09.01.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
21.11.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
26.10.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
06.12.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
20.10.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
21.07.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
21.04.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
16.02.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amadeus FiRe AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiens Börsen in Rot -- CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden -- Eckert & Ziegler hält Dividende stabil -- TUI im Fokus

Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln