31.05.2023 12:05

BioNTech (ADRs) Aktie News: BioNTech (ADRs) am Mittwochmittag mit positiven Vorzeichen

BioNTech (ADRs) Aktie News: BioNTech (ADRs) am Mittwochmittag mit positiven Vorzeichen
So entwickelt sich BioNTech (ADRs)
Folgen
Die Aktie von BioNTech (ADRs) gehört am Mittwochmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von BioNTech (ADRs) nach oben. Im Tradegate-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,2 Prozent auf 97,56 EUR.
Werbung

Die Aktionäre schickten das Papier von BioNTech (ADRs) nach oben. Im Tradegate-Handel gewann die Aktie um 12:02 Uhr 0,2 Prozent auf 97,56 EUR. In der Spitze gewann die BioNTech (ADRs)-Aktie bis auf 97,80 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 96,90 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im Tradegate-Handel 10.071 BioNTech (ADRs)-Aktien.

Bei einem Wert von 185,90 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (09.08.2022). 90,55 Prozent Plus fehlen der BioNTech (ADRs)-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 11.05.2023 auf bis zu 91,60 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der BioNTech (ADRs)-Aktie 6,11 Prozent sinken.

Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 146,43 USD je BioNTech (ADRs)-Aktie aus.

Am 08.05.2023 hat BioNTech (ADRs) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2023 – vorgestellt. In Sachen EPS wurden 2,05 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte BioNTech (ADRs) 14,24 EUR je Aktie eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat BioNTech (ADRs) in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 79,97 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 1.277,00 EUR im Vergleich zu 6.374,60 EUR im Vorjahresquartal.

BioNTech (ADRs) dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2023 voraussichtlich am 07.08.2023 präsentieren. Experten kalkulieren am 05.08.2024 mit der Veröffentlichung der Q2 2024-Bilanz von BioNTech (ADRs).

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BioNTech (ADRs)-Aktie in Höhe von 4,77 EUR im Jahr 2023 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BioNTech (ADRs)-Aktie

NYSE-Wert Pfizer-Aktie fällt zurück: Vertrag über Corona-Impfstoff von Pfizer für die EU verkleinert

BioNTech-Aktie an der NASDAQ leichter: BioNTech rechnet mit saisonalem Corona-Booster bis Sommerende

Hot Stocks heute: Shorts auflösen - Update BioNTech

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: laviana / Shutterstock.com

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
19.05.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.05.2023BioNTech (ADRs) HoldDeutsche Bank AG
10.05.2023BioNTech (ADRs) Equal-weightMorgan Stanley
09.05.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2023BioNTech (ADRs) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
19.05.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.03.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.01.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.11.2022BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.05.2023BioNTech (ADRs) HoldDeutsche Bank AG
10.05.2023BioNTech (ADRs) Equal-weightMorgan Stanley
09.05.2023BioNTech (ADRs) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2023BioNTech (ADRs) HoldJefferies & Company Inc.
26.04.2023BioNTech (ADRs) NeutralGoldman Sachs Group Inc.

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX vor freundlichem Start -- Asiens Börsen in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln