BMW Aktie News: BMW am Nachmittag höher

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von BMW. Zuletzt konnte die Aktie von BMW zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,3 Prozent auf 81,78 EUR.
Werte in diesem Artikel
Um 15:53 Uhr stieg die BMW-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,3 Prozent auf 81,78 EUR. Bei 82,40 EUR erreichte die BMW-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 80,64 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 316.646 BMW-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 91,72 EUR. Dieser Kurs wurde am 22.08.2025 erreicht. Derzeit notiert die BMW-Aktie damit 10,84 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 09.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 62,96 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 23,01 Prozent könnte die BMW-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
BMW-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 4,30 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 3,86 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der BMW-Aktie wird bei 88,77 EUR angegeben.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BMW am 31.07.2025 vor. In Sachen EPS wurden 2,85 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte BMW 4,15 EUR je Aktie eingenommen. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 8,17 Prozent auf 33,93 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 36,94 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte BMW am 05.11.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 04.11.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 10,61 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Wie Experten die BMW-Aktie im Oktober einstuften
Aktien-Tipp BMW-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
VW-Aktie stabil: Audi vervielfacht Nettogewinn - mit eher schwachen Zahlen
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
Bildquellen: lexan / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital | 
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
                                
                                