Index-Performance im Fokus

Börse Wien in Rot: ATX beendet den Handel im Minus

03.09.24 17:57 Uhr

Börse Wien in Rot: ATX beendet den Handel im Minus | finanzen.net

Am Abend zogen sich die Börsianer in Wien zurück.

Werte in diesem Artikel

Schlussendlich bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 2,26 Prozent schwächer bei 3.651,56 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 121,103 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,024 Prozent leichter bei 3.735,01 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.735,89 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 3.745,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.638,84 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.527,16 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 03.06.2024, lag der ATX-Kurs bei 3.700,62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 3.170,81 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,02 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 3.777,78 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.305,62 Zählern.

Die Tops und Flops im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit Telekom Austria (+ 0,79 Prozent auf 8,95 EUR), Andritz (+ 0,08 Prozent auf 59,60 EUR), Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 29,40 EUR), UNIQA Insurance (-0,78 Prozent auf 7,68 EUR) und OMV (-0,87 Prozent auf 38,82 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen IMMOFINANZ (-11,13 Prozent auf 28,75 EUR), CA Immobilien (-9,84 Prozent auf 27,68 EUR), AT S (AT&S) (-4,82 Prozent auf 17,56 EUR), Wienerberger (-4,59 Prozent auf 28,68 EUR) und Raiffeisen (-3,09 Prozent auf 17,56 EUR).

Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der IMMOFINANZ-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 2.008.280 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26,803 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,83 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu AT & S (AT&S)

Wer­bung

Analysen zu AT & S (AT&S)

DatumRatingAnalyst
15.04.2009AT&S haltenErste Bank AG
30.01.2009AT&S haltenErste Bank AG
03.11.2008AT&S haltenErste Bank AG
22.10.2008AT&S neutralJP Morgan Chase & Co.
14.08.2008AT&S holdRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
27.11.2009AT&S verkaufenErste Bank AG
19.05.2009AT&S neues KurszielJP Morgan Chase & Co.
17.12.2008AT&S underweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2008AT&S underweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2007AT&S strikt meidenFrankfurter Tagesdienst

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AT & S (AT&S) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen