Börse Zürich in Grün: SPI zum Start mit Kursplus

Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch derzeit fort und verbucht erneut Gewinne.
Im SPI geht es im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,42 Prozent aufwärts auf 14.144,68 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,880 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,344 Prozent auf 14.133,36 Punkte an der Kurstafel, nach 14.084,96 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 14.145,88 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 14.133,36 Punkten erreichte.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 1,64 Prozent. Vor einem Monat, am 05.09.2023, stand der SPI noch bei 14.460,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.07.2023, wurde der SPI mit 14.741,07 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 05.10.2022, verzeichnete der SPI einen Wert von 13.414,98 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 0,715 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 15.314,62 Punkten. Bei 13.616,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Addex Therapeutics (+ 9,09 Prozent auf 0,06 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 6,13 Prozent auf 7,79 CHF), Meyer Burger (+ 5,10) Prozent auf 0,30 CHF), Molecular Partners (+ 4,42 Prozent auf 3,90 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 3,92 Prozent auf 5,04 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen ObsEva (-7,14 Prozent auf 0,07 CHF), Stadler Rail (-5,36 Prozent auf 32,12 CHF), Leonteq (-1,99 Prozent auf 37,00 CHF), HOCHDORF (-1,96 Prozent auf 20,00 CHF) und Relief Therapeutics (-1,71 Prozent auf 2,02 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI weist die Meyer Burger-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 2.375.665 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 275,849 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
2023 hat die Achiko-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Varia US Properties-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,48 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen