Nokia bringt das Nokia 3310 zurück auf den Markt

Vor 17 Jahren brachte Nokia mit dem Nokia 3310 einen echten Verkaufsschlager auf den Handymarkt. Inzwischen ist es um die Mobiltelefonsparte des finnischen Konzerns ruhig geworden. Nun soll das Handy-Urgestein zu neuen Erfolgen führen.
Werte in diesem Artikel
Laut "VentureBeat" soll der finnische Netzwerkausrüster Nokia auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona für eine wahre Überraschung sorgen: das Nokia 3310 soll auf den Markt zurückkehren.
Smartphone-Dino Nokia 3310
Das Kult-Mobiltelefon wurde im Jahr 2000 auf den Markt geworfen und ging in den ersten fünf Jahren satte 126 Millionen Mal über den Ladentisch. Mit einer schier unendlichen Akkulaufzeit, dem unkaputtbaren Gehäuse und dem zum Kult gewordenen Handyspiele-Klassiker Snake, wurde das Nokia 3310 zum Meilenstein in der Handyhistorie. Nun will das ebenfalls finnische Unternehmen HMD Global OY, welches die exklusiven Nokia-Markenrechte für die kommenden zehn Jahre erworben hat, mit dem Urgestein der Smartphone-Geschichte wieder Geld in die leeren Kassen der Nokia-Mobiltelefonsparte spülen.
Ganz nach dem Motto "back to the basics" soll der Klassiker im Jahr 2017 zwar in neuem Glanz erscheinen, dennoch verzichtet der Konzern, wie zu den Urzeiten der Mobiltelefone, auf ein Farbdisplay, Internetzugang oder sonstigen Features. Für 59 Euro könne das nostalgische Mobiltelefon laut "VentureBeat" dann erworben werden.
Auch Neuheiten bei Nokia
Neben dem Klassiker Nokia 3310 soll, laut dem für seine verlässlichen Insider-Informationen bekannten Technik-Leaker Evan Blass, das Unternehmen HMD Global OY aber auch Neuheiten wie das Nokia 3, 5 und 6 auf der Messe präsentieren. Hier wird jedoch auf eine bahnbrechende Neuerung gesetzt: das Android-Betriebssystem. Mit diesen Modellen soll die Aufholjagd auf dem Smartphone-Markt beginnen.
Nokia in der Mobiltelefon-Krise
Der einstige Handy-Weltmarktführer Nokia konnte lange Zeit nur mit Sorgen auf seine Handysparte blicken. Nachdem der Konzern den Übergang in die Smartphone-Ära schlichtweg verschlafen hatte, geriet der Konzern 2011 noch weiter ins Hintertreffen. Denn Nokia entschied sich damals für ein neues Betriebssystem - aber nicht für Android, sondern Windows Phone von Microsoft. Nach den weiterhin stagnierenden Marktanteilen übernahm Microsoft 2014 die Nokia-Handysparte. Doch auch dies brachte nicht den erhofften Anschluss an die längst davongezogenen Konkurrenten Google und Apple. In der Zwischenzeit hat Nokia die Namensrechte zurückerworben und setzt auf das erst 2016 gegründete finnische Unternehmen HMD Global OY.
Ob der Konzern mit seiner Idee, den Klassiker Nokia 3310 zurück in die Geschäfte zu bringen für den nötigen Anschub auf dem Smartphonemarkt sorgen kann, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: SSPL/Getty Images
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Nokia Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.2025 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Nokia Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nokia Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen