Daldrup und Söhne: Ausbruch, Test - und neue Höchststände?

05.11.25 09:42 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Daldrup und Söhne: Ausbruch, Test - und neue Höchststände? | finanzen.net

Die Aktie von Daldrup & Söhne hat im Oktober einen wichtigen Ausbruch geschafft, jetzt wird das Ausbruchniveau noch einmal getestet. Prallt die Aktie nach oben ab, sind neue Mehrjahreshöchststände perspektivisch wahrscheinlich.

Dank deutlicher Verbesserungen beim Zahlenwerk befindet sich die Aktie von Daldrup & Söhne seit Mitte 2020 in einem Aufwärtstrend.

Dieser wurde bis zu diesem Herbst aber noch durch einen hartnäckigen Widerstand bei rund 15 Euro begrenzt, resultierend aus den Hochpunkten in den Jahren 2018 und 2023.

Im Oktober ist dann aber der Ausbruch gelungen, der die Aktie auf ein neues Zehnjahreshoch bei 17,55 Euro getragen hat.

Im Anschluss wurde eine Konsolidierung gestartet, die den Titel jetzt noch einmal zurück zum Ausbruchniveau geführt hat. Sollte die Marke von 15 Euro letztendlich verteidigt werden, wäre das aber eine Bestätigung für den mittelfristigen Aufwärtstrend, der die Aktie perspektivisch auf neue Mehrjahreshöchststände treiben könnte.

Das Szenario ist durchaus nicht unwahrscheinlich, denn das Unternehmen verspürt aktuell kräftigen Rückenwind im operativen Geschäft und konnte nach der Akquise von zwei Großaufträgen per Ende August eine Vervielfachung des Auftragsbestands von 31 auf 140 Mio. Euro melden.

Ebenfalls gut sieht es bei Alzchem aus, die Aktie schickt sich an, neue Rekorde zu markieren. Mehr dazu hier: zum Artikel

2G musste hingegen zuletzt einen Rückschlag hinnehmen, aber die Aktie könnte bald wieder von dem hohen Wachstumspotenzial der Gesellschaft für 2026 profitieren. Mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.052 Prozent oder 14,0 Prozent p.a. (Stand 01.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

StockXperts berichtet im Rahmen einer bezahlten News-Coverage über das Unternehmen. Die Unabhängigkeit des Artikels wurde vertraglich gesichert und das Unternehmen bzw. der Auftraggeber hat auf den Text keinen Einfluss genommen und diesen vor Veröffentlichung auch nicht gesichtet.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft unterhält eine Auftragsbeziehung zu dem Unternehmen (Research-Coverage).

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps