DAX - 24.000er-Marke zurückerobert
21.10.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
24.000er-Marke zurückerobert
Der DAX® ist überaus erfolgreich in die neue Handelswoche gestartet. Wir belassen die strategische Absicherung zwar im Bereich der alten Ausbruchsmarken bei 23.300 Punkten, doch die zuletzt thematisierten Risiken sind gestern definitiv kleiner geworden. So konnten die deutschen Standardwerte mit einem Aufwärtsgap (23.988 zu 24.027 Punkte) zu Wochenbeginn den Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 23.997 Punkten) zurückerobern. Im Zusammenspiel mit der vorangegangenen Abwärtskurslücke entsteht sogar eine sog. „Inselumkehr“. Abgerundet wird der erfolgreiche Wochenstart durch einen „morning star“ aus Sicht der Candlestickanalyse bzw. durch eine klassische Konsolidierungsflagge (siehe Chart). Die Hochpunkte bei 24.639 bzw. 24.771 Punkten definieren nun die nächste Zielzone. Hier verläuft auch das obere Bollinger Band (akt. bei 24.779 Punkten). Aus der Höhe der angeführten Flagge ergibt sich perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 25.100 Punkten. Die Kombination aus der 50-Tage-Linie und der o. g. Kurslücke bietet sich unter Tradingaspekten als engmaschige Absicherung an.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® ist überaus erfolgreich in die neue Handelswoche gestartet. Wir belassen die strategische Absicherung zwar im Bereich der alten Ausbruchsmarken bei 23.300 Punkten, doch die zuletzt thematisierten Risiken sind gestern definitiv kleiner geworden. So konnten die deutschen Standardwerte mit einem Aufwärtsgap (23.988 zu 24.027 Punkte) zu Wochenbeginn den Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 23.997 Punkten) zurückerobern. Im Zusammenspiel mit der vorangegangenen Abwärtskurslücke entsteht sogar eine sog. „Inselumkehr“. Abgerundet wird der erfolgreiche Wochenstart durch einen „morning star“ aus Sicht der Candlestickanalyse bzw. durch eine klassische Konsolidierungsflagge (siehe Chart). Die Hochpunkte bei 24.639 bzw. 24.771 Punkten definieren nun die nächste Zielzone. Hier verläuft auch das obere Bollinger Band (akt. bei 24.779 Punkten). Aus der Höhe der angeführten Flagge ergibt sich perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 25.100 Punkten. Die Kombination aus der 50-Tage-Linie und der o. g. Kurslücke bietet sich unter Tradingaspekten als engmaschige Absicherung an.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT8YK8, HT97RX, HT8P0J, HT79D6, HT8QKP, HT8GC3, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.