US-Vorgaben könnten für anhaltende DAX-Erholung am Mittwoch sorgen

Die positive Vortagesentwicklung könnte sich beim DAX auch zur Wochenmitte fortsetzen. Anleger haben wieder Kaufargumente gefunden.
Der DAX hatte am Vortag nach verhaltenem Start schlussendlich 0,97 Prozent höher bei 23.464,63 Punkten geschlossen. Diese Tendenz könnte sich auch zur Wochenmitte fortsetzen.
Letzte DAX-Rekorde
Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.
Vorgaben stützen den heimischen Markt
Gestützt durch die anhaltende Stabilisierung an der Wall Street bleibt auch der DAX am Mittwoch wohl auf Erholungskurs. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen rund zweieinhalb Stunden vor dem XETRA-Handelsbeginn 0,7 Prozent höher auf 23.635 Punkte.
Damit würde es der DAX zurück über seine einfache 200-Tage-Linie - eine wichtige charttechnische Marke - schaffen, die in der Vorwoche erstmals seit April wieder unterschritten worden war.
Börsen von Ukraine-Hoffnung angetrieben
Die Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine treibt die Kurse. "Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Dabei seien die Aktienmärkte erstaunlich schnell optimistisch geworden. Auf der Handelsplattform Polymarket werde die Chance auf einen Waffenstillstand noch in diesem Jahr mit lediglich 16 Prozent gepreist, die Chance auf einen Waffenstillstand vor Ende 2026 immerhin bei 56 Prozent. Polymarket ist eine Onlineseite, auf der Nutzer mit Kryptowährungen auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse wetten können.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag