DAX aktuell

Ukraine-Hoffnung treibt DAX weit nach oben - 24.000-Punkte-Marke deutlich übersprungen

07.08.25 19:22 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Donnerstag an Börse Frankfurt - DAX springt weit über 24.000-Punkte-Marke | finanzen.net

Nachdem der deutsche Leitindex zwei Tage an der 24.000er-Marke gescheitert war, nahm er am Donnerstag Anlauf und übersprang diese deutlich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.639,4 PKT -35,1 PKT -0,15%

Der DAX ging mit einem minimalen Minus von 0,06 Prozent bei 23.910,87 Punkten in den Handelstag. Im weiteren Verlauf pendelte er zunächst in einer engen Range um die Nulllinie, konnte sich dann jedoch nach oben absetzen und dabei die psychologisch wichtige 24.000er-Marke deutlich hinter sich lassen. Zeitweise nahm er sogar die 24.300-Punkte-Hürde um letztlich bei 24.192,50 Zählern (+1,12 Prozent) zu schließen.

Wer­bung

DAX-Rekord

Am 10. Juli hatte der DAX bei 24.639,10 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht. Der Schlussrekord liegt bislang bei 24.549,56 Indexpunkten.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets sieht die Käufer am Markt von zwei vagen Hoffnungen angetrieben: Eine Zinssenkung durch die US-Notenbank im September sowie ein Treffen zwischen den Präsidenten der USA, Ukraine und Russlands "vielleicht schon in der kommenden Woche". Inzwischen hat der Kreml ein Treffen zwischen Trump und Putin bestätigt.

Bilanzen und Ausblicke bleiben im Fokus

Das Interesse der Investoren richtet sich unverändert auf die Quartalszahlen und Ausblicke der Unternehmen. Am Donnerstag standen unter anderem die Zahlen der DAX-Konzerne Siemens und Deutsche Telekom und Allianz auf der Agenda.

Wer­bung

Zollstreit bleibt weiterhin Thema

Donald Trump hat Einfuhrzölle von 100 Prozent für importierte Computerchips angekündigt, mit der Absicht, die Fertigung zurück in die USA zu verlagern. Firmen, die sich verpflichten oder bereits in den USA in Chipproduktion investieren, sollen von der Abgabe ausgenommen werden - das betrifft bereits große Konzerne wie Apple, die hohe Investitionen zugesagt haben.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr