DHL Group (ex Deutsche Post) im Fokus

DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) gewinnt am Mittag an Boden

10.04.25 12:05 Uhr

DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) gewinnt am Mittag an Boden

Die Aktie von DHL Group (ex Deutsche Post) zählt am Donnerstagmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 4,7 Prozent auf 34,14 EUR.

Werte in diesem Artikel

Um 11:47 Uhr sprang die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 4,7 Prozent auf 34,14 EUR zu. Der Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 36,24 EUR zu. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 36,00 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 2.055.123 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.

Am 06.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 44,27 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 29,67 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 30,96 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit einem Verlust von 9,31 Prozent wieder erreichen.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,88 EUR. Im Vorjahr hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 1,85 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 47,25 EUR.

Am 06.03.2025 äußerte sich DHL Group (ex Deutsche Post) zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 0,95 EUR gegenüber 0,83 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 22,70 Mrd. EUR – ein Plus von 6,35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem DHL Group (ex Deutsche Post) 21,35 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 08.05.2025 veröffentlicht. Die Veröffentlichung der DHL Group (ex Deutsche Post)-Ergebnisse für Q1 2026 erwarten Experten am 30.04.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,10 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie

DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats März

DHL-Aktie unter Druck: Milliarden sollen in Pharma-Speziallogistik fließen

Warburg Research mit Investmenttipp: Hold-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9927.53Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9227.46Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9227.40Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9228.62Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9227.35Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME20BE, MG3CR2, MJ6G4N, MG1PWC, MJ4PBE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.9941.23Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.7941.48Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.6640.00Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.5941.72Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.4241.97Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK39L4, MK39L3, MK3SY9, MK323T, MK30YK. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
09:31DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:31DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen