Index im Blick

Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone

08.02.24 15:58 Uhr

Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone | finanzen.net

Mit dem SDAX geht es aufwärts.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.655,0 PKT -98,1 PKT -0,59%

Um 15:41 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,96 Prozent stärker bei 13.829,00 Punkten. Insgesamt kommt der SDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 113,853 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,316 Prozent auf 13.741,13 Punkte an der Kurstafel, nach 13.697,83 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 13.847,50 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 13.741,13 Zählern.

So entwickelt sich der SDAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der SDAX bereits um 0,733 Prozent. Vor einem Monat, am 08.01.2024, lag der SDAX noch bei 13.697,12 Punkten. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 08.11.2023, einen Stand von 12.728,50 Punkten auf. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 08.02.2023, den Wert von 13.393,29 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 0,057 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 14.067,87 Punkten. Bei 13.230,25 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im SDAX

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich derzeit VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 20,43 Prozent auf 22,02 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 9,39 Prozent auf 1,01 EUR), SGL Carbon SE (+ 4,00 Prozent auf 6,24 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 3,80 Prozent auf 5,36 EUR) und Salzgitter (+ 3,74 Prozent auf 26,06 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind hingegen KWS SAAT SE (-8,72 Prozent auf 47,10 EUR), METRO (St) (-7,13 Prozent auf 5,67 EUR), pbb (-2,57 Prozent auf 4,55 EUR), Fielmann (-1,72 Prozent auf 44,52 EUR) und ADTRAN (-1,57 Prozent auf 6,28 USD).

Die teuersten Unternehmen im SDAX

Das Handelsvolumen der pbb-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 2.514.221 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX macht die TRATON-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 11,310 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die SDAX-Werte auf

Die Südzucker-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten inne. Die pbb-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,54 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

Wer­bung

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

DatumRatingAnalyst
20.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
27.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
06.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
28.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
04.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
16.09.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen