Düsterer Ausblick

Hewlett-Packard dämpft Erwartungen für die nächsten Jahre

04.10.12 06:34 Uhr

Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett Packard hat mit einem düsteren Ausblick weiteres Vertrauen verspielt und die Anleger verschreckt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

84,90 EUR 0,97 EUR 1,16%

24,14 EUR 0,29 EUR 1,22%

465,90 EUR 8,00 EUR 1,75%

234,25 EUR -0,70 EUR -0,30%

Indizes

2.047,4 PKT 0,5 PKT 0,02%

24.312,1 PKT 3,4 PKT 0,01%

47.785,5 PKT 240,9 PKT 0,51%

600,7 PKT -0,5 PKT -0,08%

5.707,6 PKT -3,5 PKT -0,06%

1.213,2 PKT -3,5 PKT -0,29%

12.761,0 PKT 3,2 PKT 0,03%

25.893,7 PKT 72,2 PKT 0,28%

23.707,9 PKT 70,5 PKT 0,30%

9.386,9 PKT 58,7 PKT 0,63%

18.184,4 PKT 73,1 PKT 0,40%

9.372,2 PKT 0,5 PKT 0,01%

3.457,8 PKT 11,4 PKT 0,33%

1.854,4 PKT -8,4 PKT -0,45%

6.880,7 PKT 5,6 PKT 0,08%

4.794,0 PKT -6,5 PKT -0,13%

Die Aktie brach nach der unerwartet schwachen Prognose um knapp 13 Prozent auf den tiefsten Stand seit fast zehn Jahren ein. Hewlett-Packard (HP) stellt sich auf eine jahrelange Durststrecke ein. Erst 2016 werde das Unternehmen wieder so schnell wie die US-Wirtschaft wachsen, kündigte Konzernchefin Meg Whitman am Mittwoch an. Immerhin soll dann das operative Ergebnis schneller als der Umsatz zulegen und die Rendite in der Spitzengruppe in der Branche liegen.

Wer­bung

    Der Umbau dauere länger als geplant, räumte Whitman ein. Das Umfeld bleibe weiterhin sehr schwierig. Für das im November beginnende Geschäftsjahr 2013 stellte sie einen Gewinn pro Aktie von 2,10 bis 2,30 Dollar in Aussicht. Wie sehr damit die Erwartungen des Marktes verfehlt werden, zeigt sich bei der um einige Positionen bereinigten Prognose: HP rechnet auf dieser Basis mit 3,40 bis 3,60 Dollar pro Aktie, Analysten rechneten bisher im Schnitt mit 4,16 Dollar. Der Kurs sackte zum Handelsschluss bis auf 14,91 Dollar ab und stabilisierte sich erst nachbörslich.

 HOFFNUNG AUF NEUE PRODUKTE

     Im nächsten Jahr werde es um "Reparaturen und Wiederaufbau" gehen, kündigte Whitman an. Sie will in den kommenden zwei Jahren 29.000 Arbeitsplätze streichen HP macht wie anderen klassischen Computerherstellern die Begeisterung von Verbrauchern und Unternehmen für Smartphones und Tablet-Computer zu schaffen. Die Nachfrage nach Notebooks und Desktop-PCs sinkt dagegen. Auch das zweite HP-Standbein, die Drucker, ist in Zeiten digitaler Bilder und Dokumente kein so gutes Geschäft mehr wie früher.

   2011 Jahr wollte sich der von SAP gekommene Konzernchef Léo Apotheker vom PC-Bereich trennen und stattdessen auf Software setzen. Außerdem legte er das kriselnde Geschäft mit Smartphones und Tablets auf Eis. Der Kurs war umstritten, die Aktie brach ein. Apotheker musste schließlich gehen, die frühere Ebay-Chefin Whitman wurde an die Spitze berufen. Sie hofft jetzt unter anderem auf ein Tablet mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 8, das Unternehmen ansprechen soll. Die Zahl verschiedener Modelle im Drucker-Geschäft soll um 30 Prozent gesenkt werden.

    PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

Wer­bung

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
04.10.2018HP BuyMaxim Group
24.08.2018HP BuyMaxim Group
30.05.2018HP BuyMaxim Group
18.10.2017HP OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
30.11.2018HP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.12.2012Hewlett-Packard (HP) underperformJefferies & Company Inc.
29.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellUBS AG
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) verkaufenFrankfurter Tagesdienst
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellCitigroup Corp.
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellDeutsche Bank Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HP Inc (ex Hewlett-Packard) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen