EQS-Adhoc: IBU-tec advanced materials AG:  IBU-tec erhöht Ergebnisprognose 2025 und grenzt Umsatzprognose auf oberes Ende der Spanne ein

13.11.25 11:20 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,05 EUR 0,00 EUR 0,00%

EQS-Ad-hoc: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
IBU-tec advanced materials AG:  IBU-tec erhöht Ergebnisprognose 2025 und grenzt Umsatzprognose auf oberes Ende der Spanne ein

13.11.2025 / 11:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Wer­bung


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Art. 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

 IBU-tec erhöht Ergebnisprognose 2025 und grenzt Umsatzprognose auf oberes Ende der Spanne ein

  • EBITDA-Marge von 10,5 – 11,0 % erwartet (zuvor 7,0 – 9,0 %)
  • Umsatz von 44,5 – 45,0 Mio. Euro erwartet (zuvor 43,0 – 45,0 Mio. Euro)
  • Starkes Batteriegeschäft auch im 2. Hj. 2025
  • Verträge mit PowerCo aus Oktober 2025 werden ab 2027 sehr deutliche Umsatz- und Ergebnisbeiträge generieren

Weimar, 13. November 2025 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) hebt mit sehr guter Visibilität auf das Jahresendgeschäft ihre Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 signifikant an. Der Vorstand erwartet nunmehr im Gesamtjahr eine EBITDA-Marge von 10,5 – 11,0 %, die bisherige Prognose belief sich auf 7,0 – 9,0 %. Treiber der guten Entwicklung der IBU-tec Gruppe ist das starke Batteriegeschäft, das sich im 2. Halbjahr nochmals beschleunigt hat.

Wer­bung

Die beiden jüngst vermeldeten großvolumigen, strategischen Verträge mit PowerCo SE (vgl. Ad hoc-Mitteilungen vom 6.10.2025) liefern im laufenden Geschäftsjahr noch keine signifikanten positiven Umsatz- und Ergebnisbeiträge, dies wird vor allem ab dem Geschäftsjahr 2027 sehr deutlich der Fall sein. Ein bedeutender Teil der Aufwendungen zur Vertragsanbahnung wird hingegen im laufenden Geschäftsjahr bereits erfolgsmindernd erfasst. Dennoch erwartet IBU-tec für das 2. Halbjahr des Geschäftsjahres einen EBITDA-Sprung auf 2,7 – 3,0 Mio. Euro nach einem EBITDA von 0,9 Mio. Euro im 2. Halbjahr 2024.

Zudem grenzt IBU-tec die bisherige Umsatzprognose von 43,0 – 45,0 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2025 nunmehr auf den oberen Bereich von 44,5 – 45,0 Mio. Euro ein.

Der Vorstand erarbeitet aktuell auf Basis der jüngsten bedeutenden Verträge und Geschäftsentwicklungen im Batteriebereich und der entsprechenden kundenseitigen Bedarfsplanungen eine mittelfristige Umsatz- und Ergebnisplanung für IBU-tec. Diese wird voraussichtlich am Jahresanfang 2026 veröffentlicht.

Wer­bung

 



Ende der Insiderinformation

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Kontakt

edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
t +49 69 905505-52
IBU-tec@edicto.de


13.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IBU-tec advanced materials AG
Hainweg 9-10
99425 Weimar
Deutschland
Telefon: +49 (0)3643 - 8649-0
Fax: +49 (0)3643 - 8649-30
E-Mail: mail@ibu-tec.de
Internet: www.ibu-tec.de
ISIN: DE000A0XYHT5
WKN: A0XYHT
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2229312

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2229312  13.11.2025 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBU-tec

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBU-tec

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu IBU-tec AG

Wer­bung