EQS-News: Shelly Group SE expandiert in Wachstumsmarkt Benelux – Renommierter Branchenexperte Twan Huisman zum Region Manager ernannt

30.09.25 09:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

EQS-News: Shelly Group SE / Schlagwort(e): Expansion
Shelly Group SE expandiert in Wachstumsmarkt Benelux – Renommierter Branchenexperte Twan Huisman zum Region Manager ernannt

30.09.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Wer­bung


Shelly Group SE expandiert in Wachstumsmarkt Benelux – Renommierter Branchenexperte Twan Huisman zum Region Manager ernannt
 

  • Smart-Home-Markt Benelux wächst bis 2027 voraussichtlich um durchschnittlich 9 % – 11 % jährlich
  • Positive gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen – BIP-Wachstum von 2 % für 2025 prognostiziert
  • Stärkung des Netzwerks für Shelly-zertifizierte Installateure und des Pro-Segments


Sofia / München, 30. September 2025 – Die Shelly Group SE (Ticker: SLYG / ISIN: BG1100003166), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, beschleunigt ihre geografische Expansion und baut ein regionales Vertriebsteam für die Benelux-Region auf. Damit verfolgt das Unternehmen konsequent seine Strategie, die Marktpräsenz in wirtschaftlich attraktiven Regionen Europas auszubauen und von der wachsenden Nachfrage nach Smart-Home- und Automatisierungslösungen zu profitieren.

Wer­bung

Zum Region Manager Benelux wurde Twan Huisman ernannt, ein erfahrener Branchenexperte mit umfassender internationaler Vertriebserfahrung, der die Benelux-Region mit seinem vierköpfigen Team aus den Niederlanden heraus betreuen wird. Zuvor war Twan Huisman Head of Sales bei Athom B.V., dem Unternehmen hinter der Smart-Home-Plattform Homey. Dort leitete er ein spezialisiertes Team und verantwortete die Weiterentwicklung der Vertriebsaktivitäten in den Bereichen B2B und B2C. Besondere Erfolge erzielte Twan Huisman beim Ausbau des Installateursnetzwerks, unter anderem durch die Einführung und Skalierung des Certified Installer Programms sowie den Aufbau eines Partnerportals. Mit seiner Expertise in internationalen Vertriebsstrategien, Partnermanagement und Teamführung wird Huisman maßgeblich dazu beitragen, das Wachstum von Shelly in der Benelux-Region voranzutreiben und die Positionierung im Marktsegment für professionelle Anwender zu stärken.

Twan Huisman, Region Manager Benelux der Shelly Group: „Die Benelux-Staaten sind Vorreiter bei der Digitalisierung von Gebäuden und der Integration energieeffizienter Technologien. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Shelly den Markt weiter zu erschließen, unsere Partner- und Installateursstrukturen auszubauen und Kunden die Lösungen zu bieten, die Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Besonders das Pro-Segment birgt enormes Potenzial – hier werden wir mit innovativen Produkten und direkter Unterstützung für Fachpartner ein starkes Signal setzen.“

Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group SE: „Mit Twan Huisman gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenexperten, der den Benelux-Markt in- und auswendig kennt. Seine Erfahrung beim Aufbau von Vertriebs- und Installateursnetzwerken ist für uns von unschätzbarem Wert. Wir sind überzeugt, dass er die Expansion von Shelly in der Region erfolgreich vorantreiben und insbesondere das Pro-Segment in der Shelly Group insgesamt stärken wird.“

Laut Marktforschungsunternehmen Statista wird der Smart-Home-Markt in Benelux im Jahr 2025 auf rund EUR 2,7 Mrd. geschätzt. Für die Jahre 2025 bis 2027 wird ein jährliches Wachstum von etwa 9 % – 11 % prognostiziert. Der Markt profitiert stark von der steigenden Nachfrage nach vernetzten und energieeffizienten Lösungen in Privathaushalten und bei kleinen Unternehmen. Insbesondere die Integration von Smart-Home-Geräten zur Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung steht im Fokus. Bis 2027 wird erwartet, dass mehr als 40 % der Benelux-Haushalte mindestens ein intelligentes Gerät nutzen werden. Diese Entwicklung wird durch die fortschreitende Digitalisierung, ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie eine breite Auswahl an kostengünstigen IoT-Lösungen begünstigt. Die hohe Akzeptanz von Smart-Home-Technologien in Benelux wird zusätzlich durch politische Maßnahmen und gezielte Förderprogramme unterstützt.

Benelux gehört zu den wirtschaftlich dynamischen Regionen Europas. Zwischen 2004 und 2022 verzeichneten Belgien, die Niederlande und Luxemburg ein stabiles Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP), das insgesamt rund 55 % betrug und einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 2 % entspricht. Im Vergleich zum Eurozonen-Durchschnitt, der im selben Zeitraum etwa 1,2 % jährliches Wachstum erreichte, zeigt sich Benelux als robuste und stabile Wirtschaftsregion. Diese starke Wirtschaftsentwicklung schafft ein günstiges Umfeld für Investitionen in innovative Technologien wie Smart Building und IoT. Besonders in Städten und Ballungsräumen der Benelux-Staaten wird durch staatliche Förderungen und europäische Initiativen ein beschleunigtes Wachstum bei intelligenten Gebäude- und IoT-Lösungen verzeichnet, unterstützt unter anderem durch hohe Investitionen und eine wachsende Nachfrage aus dem Immobilien- und Industriesektor.

Über Shelly Group

Die Shelly Group SE entwickelt, konstruiert und vermarktet IoT- und Smart-Building-Lösungen für DIY-Anwender und professionelle Nutzer und bietet fortschrittliche Technologie, nahtlose Interoperabilität und ein hohes Maß an technologischer Flexibilität. Shelly-Produkte ermöglichen die Remote-Kontrolle und -Automatisierung sowie das Energiemanagement von elektrischen Geräten und Smart Building-Lösungen über Mobiltelefone, PCs oder Hausautomatisierungssysteme von Drittanbietern. Zusätzlich zum Verkauf von Geräten erzielt die Shelly Group Umsatzerlöse mit ihren Cloud-Anwendungen. Die Shelly Group profitiert von einer geringen Kapitalbindung durch die Herstellung der Produkte bei Auftragsfertigern. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz im deutschsprachigen Raum und ist mit seinen Produkten in mehr als 100 Ländern vertreten. Mit Niederlassungen in Deutschland, Bulgarien, Polen und Slowenien sowie in den USA und China ist die Shelly Group weltweit aktiv.

Ansprechpartner Investor Relations

Wer­bung

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Sven Pauly
Telefon: +49 (0) 89-1250903-31
E-Mail: sp@crossalliance.de
www.crossalliance.de



30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Shelly Group SE
51 Cherny Vrah Bldv., Office building 3, Floor 2 and 3
1407 Sofia
Bulgarien
E-Mail: investors@shelly.com
Internet: www.corporate.shelly.com
ISIN: BG1100003166
WKN: A2DGX9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart
EQS News ID: 2205364

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2205364  30.09.2025 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allterco AD Registered

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allterco AD Registered

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allterco AD Registered Shs

Wer­bung