Daimler sieht sich bei E-Auto für China voll in Plan
Daimler und sein chinesischer Partner BYD kommen bei der Entwicklung ihres Elektroautos ohne Verzögerungen voran.
Werte in diesem Artikel
"Wir sind bei den Arbeiten mit BYD im Zeitplan und sehen das Joint Venture weiterhin sehr positiv", sagte Daimlers Forschungschef Thomas Weber der "Wirtschaftswoche" (Montag). Die Schwaben und ihr Partner wollen - wie bereits im Herbst angekündigt - diesen April eine Studie des E-Autos auf der Messe Auto China präsentieren. Dann will Daimler auch die Leistungsdaten des batteriebetriebenen Wagens bekanntgeben - etwa die wichtige Reichweite. In Serie soll das eigens für den chinesischen Markt entwickelte Fahrzeug 2013 kommen.
Der Autobauer und die Chinesen hatten 2010 für die Umsetzung des Projektes das Joint Venture BDNT (BYD Daimler New Technology) gegründet. Beide Partner halten daran jeweils 50 Prozent. China gilt mit seinen riesigen Metropolen und dicht besiedelten Ballungsräumen als bestens geeignetes Pflaster für den Start des Elektromobilität. Die junge Technik steckt noch voller Tücken: Die Batterien sind noch teuer und haben ihre Probleme bei Leistung und schnellem Laden. In der Folge sind Reichweite und Preis von E-Autos derzeit noch ein Hemmschuh für den Durchbruch dieser alternativen Antriebstechnik, die ohne Abgase läuft und weitaus ruhiger daherkommt als Verbrenner.
STUTTGART/PEKING (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf BYD
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BYD
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen