Euro am Sonntag exklusiv

Wunschanalyse der Woche: Facebook

07.01.14 09:30 Uhr

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Diese Woche fiel die Wahl auf Facebook.

Werte in diesem Artikel
Aktien

569,50 EUR -3,20 EUR -0,56%

Indizes

21.447,1 PKT 19,1 PKT 0,09%

5.963,6 PKT 5,2 PKT 0,09%

von Florian Westermann, Euro am Sonntag

Die Facebook-Aktie hat sich 2013 mehr als verdoppelt. Die Aktionäre hatten also allen Grund, die Korken knallen zu lassen. Bei genauerem Hinsehen wird klar, woher der Aufstieg rührt: Über 1,2 Milliarden Menschen besuchen das weltgrößte soziale Netzwerk mindestens einmal im Monat. Dazu verdient Facebook inzwischen auch im schnell wachsenden mobilen Internet Geld. Im dritten Quartal trug der Bereich bereits knapp 50 Prozent zu den Werbeeinnahmen bei - im gleichen Vorjahreszeitraum waren es lediglich 14 Prozent.

Wer­bung

Auf den Lorbeeren ausruhen will sich Unternehmenschef Mark Zuckerberg aber nicht. Sein neuester Coup: Auf der populären, 2012 von Facebook übernommenen Foto-App Insta­gram werden seit November Werbeanzeigen geschaltet. Die ersten Auswertungen sind vielversprechend. Die Chancen stehen also gut, dass in Zukunft weitere Kunden Anzeigen buchen. Mit einem 2014er-KGV von fast 50 ist die Aktie zwar kein Schnäppchen, das anhaltend starke Gewinnwachstum rechtfertigt aber durchaus noch höhere Kurse.

ISIN: US30303M1027
Kursziel: 55,00 Euro
Stopp: 32,00 Euro

Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Dienstagnacht.

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen