Euro am Sonntag-US-Tipp

Hot Stock der Wall Street: AMD-Aktie

14.03.20 10:00 Uhr

Hot Stock der Wall Street: AMD-Aktie | finanzen.net

Der Chiphersteller AMD steigerte im vierten Quartal seinen Umsatz um 50 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. Für 2020 peilt Chefin Lisa Su ein Umsatzplus zwischen 28 und 30 Prozent an.

von Tim Schäfer, Euro am Sonntag

Ein Gutteil des Geschäfts ist auf Videospielkonsolen für die Sony PlayStation und die Microsoft Xbox zurückzuführen. Beide Kunden bringen neue Konsolen in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt. AMDs Serverprozessoren landen in den Rechenzentren von Google und Twitter sowie im Supercomputer von Cray. AMDs CPU-Einheiten sind das Herzstück von Laptops und Desktops. Hier konkurrieren die Kalifornier mit Intel und Samsung.

Wer­bung

Daneben stellt AMD Grafikchips her, sie werden für 3D-Grafiken in Videospielen gebraucht. Zunehmend werden sie für rechnerische Grenzleistungen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz genutzt. Obwohl Intel, Samsung und Nvidia den Markt dominieren, holt AMD auf. Das Unternehmen eroberte 15 Prozent der Desktops und Laptops, bei Servern sind es etwa drei Prozent. 2012 heuerte AMD den Chipdesigner Jim Keller von Apple an. Er machte die Chips schneller. Das sorgte für den Durchbruch.

AMD


Branche: Halbleiter
Firmensitz: Santa Clara, Kalifornien (USA)
Börsenwert: 49,5 Mrd. €

Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Wer­bung








____________________________

Bildquellen: Istockphoto, Fabio Alcini 7 / Shutterstock.com

Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

Wer­bung

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

DatumRatingAnalyst
07.05.2025AMD (Advanced Micro Devices) KaufenDZ BANK
22.04.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
05.02.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.05.2025AMD (Advanced Micro Devices) KaufenDZ BANK
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyUBS AG
22.02.2022AMD (Advanced Micro Devices) OutperformBernstein Research
02.02.2022AMD (Advanced Micro Devices) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
05.02.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.07.2017AMD (Advanced Micro Devices) UnderweightBarclays Capital
07.07.2015AMD SellUBS AG
23.08.2012Advanced Micro Devices (AMD) underperformMacquarie Research
23.07.2012Advanced Micro Devices (AMD) underperformMacquarie Research
11.07.2012Advanced Micro Devices (AMD) sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AMD (Advanced Micro Devices) Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen