EXKLUSIV

DHL lässt Quelle hängen - Paketversand eingestellt

30.10.09 08:41 Uhr

Post-Tochter stellt die Bearbeitung sämtlicher Pakete des insolventen Versandhändlers ein. Die DHL-Entscheidung könnte Quelle kurz vor dem geplanten Ausverkaufs des Warenlagers völlig lahm legen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,01 EUR 0,00 EUR 0,00%

38,96 EUR -0,10 EUR -0,26%

Indizes

2.060,5 PKT 10,8 PKT 0,53%

24.036,1 PKT 101,1 PKT 0,42%

204,6 PKT 1,2 PKT 0,60%

572,9 PKT 3,9 PKT 0,68%

12.571,8 PKT 66,7 PKT 0,53%

30.550,8 PKT 419,2 PKT 1,39%

9.285,9 PKT 46,1 PKT 0,50%

von Thomas Schmidtutz und Stephan Bauer, Euro am Sonntag

München. Die Deutsche Post-Tochter DHL hat die Beförderung von Paket-Sendungen des insolventen Versandhauses Quelle eingestellt. „DHL hat einen Bearbeitungsstopp angeordnet“, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person gestern gegenüber dieser Zeitung. Auch die Bild-Zeitung berichtet heute in ihrer Nürnberger Ausgabe über den Bearbeitungsstop.

Nach Informationen von Euro am Sonntag ist die Anweisung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Kraft getreten. Sie gelte sowohl für neue Sendungen als auch für Pakete, die bereits unterwegs seien. Derzeit bemühe sich Quelle „intensiv“, DHL zur Wiederaufnahme der Versandbearbeitung zu bewegen. Auslöser für die DHL-Anweisung sei offenbar die Sorge, dass Quelle den Versand nicht mehr bezahlen könne. Danach warte DHL auf eine ausstehende Zahlungsanweisung von Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg.

Die DHL-Entscheidung könnte Quelle kurz vor dem geplanten Ausverkauf des Warenlagers völlig lahm legen. Nach einer am Donnerstag verbreiteten Presseerklärung soll der Ausverkauf „Anfang November“ starten. Näheres wollen die Fürther voraussichtlich an diesem Montag bekannt geben. Ein Sprecher von Görg erklärte gestern auf Anfrage lediglich, der Ausverkauf des Warenlagers solle wie geplant anlaufen. „Die Logistik steht“, hieß es. Nach den Plänen sollen bei dem Ausverkauf insgesamt 18 Millionen Artikel zu Schnäppchenpreisen verkauft werden. Der ehemals größte Versandhändler Europas hatte Ende Oktober Insolvenz angemeldet.

Ausgewählte Hebelprodukte auf ARCANDOR

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ARCANDOR

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen