Expansion in den USA

T-Mobile US kauft dringend benötigtes Spektrum von Verizon

06.01.14 14:40 Uhr

Die US-Tochter der Deutsche Telekom kauft einen Block an Spektrumlizenzen von Verizon Wireless zur Stärkung ihres Netzes.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,34 EUR 0,45 EUR 1,41%

38,53 EUR -0,34 EUR -0,87%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

530,7 PKT 4,5 PKT 0,86%

203,1 PKT 0,8 PKT 0,40%

41.157,4 PKT -211,0 PKT -0,51%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

12.284,3 PKT 82,2 PKT 0,67%

7.871,4 PKT -23,2 PKT -0,29%

16.527,3 PKT 10,3 PKT 0,06%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

5.649,3 PKT -14,6 PKT -0,26%

4.463,2 PKT 18,6 PKT 0,42%

   Von Ben Fox Rubin

   T-Mobile US zahlt dafür 2,37 Milliarden US-Dollar in bar und transferiert weitere Spektrumlizenzen im Wert von rund 950 Millionen Dollar an Verizon. Das soll vor allem Kunden in großen Metropolregionen zu Gute kommen, wie der viertgrößte US-Mobilfunkanbieter mitteilte. Verizon hatte selbst rund 2,4 Milliarden Dollar für das Spektrum gezahlt.

Wer­bung

   Das Wall Street Journal hatte im vergangenen Monat aus Kreisen berichtet, dass AT&T und T-Mobile US ein Gebot für die Lizenzen erwägen. Die kleinere T-Mobile US benötigt die Niedrigfrequenzspektren, um ihr hauptsächlich auf höheren Frequenzen laufendes Netz zu verbessern. Niedrigfrequenzspektren können größere Distanzen abdecken und sind auch besser für die Mobilfunkabdeckung in ländlichen Gegenden geeignet.

   Im November hatte T-Mobile US mit der Platzierung von Aktien und Anleihen die Kriegskasse für den Kauf von Spektrum gefüllt und insgesamt fast 4 Milliarden Dollar eingesammelt.

   Das Verizon-Spektrum liegt in der niedrigeren 700 Megahertz-Frequenz. Die Verfügbarkeit dieses Spektrums ist begrenzt und die Behörden hatten vorgeschlagen, die Eigentümerschaft zu begrenzen, um eine Monopolbildung durch die Branchenführer Verizon und AT&T zu verhindern. Ihnen gehören bereits rund 75 Prozent des Niedrigfrequenzspektrums, das von Mobilfunkanbietern genutzt wird.

Wer­bung

   Nach der Transaktion wird T-Mobile US über Niedrigfrequenzspektren in neun der zehn größten Märkte und in 21 der 30 größten Märkten in den USA verfügen, wie das Unternehmen mitteilte. Die Transaktion soll Mitte 2014 abgeschlossen werden.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/sha/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   January 06, 2014 07:56 ET (12:56 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 56 AM EST 01-06-14

In eigener Sache

Übrigens: Verizon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen