Fahimi: Mit KI Geschäftsmodelle verbessern statt Stellen streichen

20.07.25 14:24 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

263,15 EUR -2,15 EUR -0,81%

BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Yasmin Fahimi, hat Unternehmen davor gewarnt, beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor allem auf Stellenabbau zu zielen. Es dürfte nicht darum gehen, die Personalkosten zu senken, sondern vielmehr darum, "Geschäftsmodelle innovativer zu machen", sagte Fahimi dem Wirtschaftsmagazin "Capital".

Wer­bung

Umfragen zeigten allerdings, dass Firmen davon ausgingen, durch KI künftig in größerem Umfang Stellen abbauen zu können, meinte Fahimi. "Das sind schon gravierende Befunde." Sie setze sich stattdessen eher dafür ein, "dass wir KI nutzen können, um Arbeit aufzuwerten und Lücken zu füllen, die wegen des Fachkräftemangels entstehen". Deswegen sei "die klare Ansage des DGB: Ja, wir brauchen KI und wir wollen KI auch - nur muss das gemeinsam mit den Beschäftigten organisiert werden".

Betriebsrat: Die Konkurrenz schläft nicht

Der europäische Betriebsratschef des Softwarekonzerns SAP (SAP SE), Andreas Hahn, warnte in dem Magazin, wer als Unternehmen den Plan verfolge, künftig mit weniger Ressourcen dasselbe liefern zu wollen, könne schnell von den Wettbewerbern überholt werden. Sie seien mit einer unverändert großen Belegschaft plus KI nämlich eher in der Lage, "mehr und bessere Produkte in kürzerer Taktung zu liefern". Er rechne daher bei Software-Entwicklern auch nicht mit einem größeren Stellenabbau./mi/DP/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
16.07.2025SAP SE BuyUBS AG
15.07.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.07.2025SAP SE BuyUBS AG
01.07.2025SAP SE AddBaader Bank
27.06.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
16.07.2025SAP SE BuyUBS AG
15.07.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.07.2025SAP SE BuyUBS AG
01.07.2025SAP SE AddBaader Bank
27.06.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen