flatexDEGIRO: Jetzt reif für die Korrektur

30.10.25 10:56 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


flatexDEGIRO: Jetzt reif für die Korrektur | finanzen.net

Die Aktie von flatexDEGIRO hat sich im laufenden Jahr bereits mehr als verdoppelt. Jetzt könnte eine Konsolidierungsphase anstehen.

Die Aktie von flatexDEGIRO hat im laufenden Jahr sehr stark performt mit einem Kursgewinn von 130 Prozent seit Jahresbeginn.

Dieser Aufwärtstrend wurde durch eine starke operative Entwicklung untermauert. Mitte Oktober hat das Management auf Basis starker vorläufiger Zahlen für das dritte Quartal die Prognose für das Gesamtjahr angehoben, seitdem wird ein Umsatz von 530 bis 550 Mio. Euro erwartet, was einem Wachstum zum Vorjahr um 10 bis 15 Prozent entspricht (alte Prognose: 4 bis 8 Prozent). Das soll zu einem Gewinnanstieg auf 150 bis 160 Mio. Euro führen, korrespondierend mit einem Zuwachs um 34 bis 43 Prozent (alte Prognose: +15 bis 25 Prozent).

Analysten erwarten jetzt im Schnitt 155 Mio. Euro, daraus errechnet sich ein bereits stattliches Konsens-KGV25 von 23,3 (Stand 30.10. zu einem Kurs von 33,80 Euro). Vor diesem Hintergrund liegt das durchschnittliche Kursziel im Moment mit 34,40 Euro nur noch knapp über dem aktuellen Kursniveau.

Und auch andere Indikationen legen nahe, dass die Aktie vor einer Konsolidierungsphase stehen könnte. So war der Titel in den letzten Wochen technisch stark überhitzt mit einem Relative-Stärke-Index von mehr als 70 und der MACD-Indikator deutet ganz aktuell eine Abschwächung des Trends an. Und gestern hat die Aktie Intraday auch noch ein kräftiges Reversal nach unten hingelegt, was die Signale durchaus bestätigt.

Hinzu kommt ein größerer Insiderverkauf von der Familie Förtsch im Oktober zu Kursen knapp oberhalb von 30 Euro.

Alles in allem überwiegen kurzfristig auf dem derzeitigen Niveau die Risiken die Chancen, eine deutliche Korrektur würden wir aber als neue Einstiegschance werten, denn die fundamentalen Trends sind intakt und sehr dynamisch.

Konträr dazu ist die Lage bei Wacker Chemie, dort deutet sich nach einer längeren Leidenszeit möglicherweise eine Trendwende nach oben an: zum Artikel

Ebenfalls Potenzial für einen deutlichen Aufwärtstrend im operativen Geschäft und an der Börse hat Pyramid nach der Akquise eines Großauftrags, mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,1 Prozent p.a. (Stand 25.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps