Freitagshandel in Zürich: SLI beendet den Freitagshandel im Minus

So bewegte sich der SLI am Freitag schlussendlich
Am Freitag tendierte der SLI via SIX schlussendlich 0,98 Prozent schwächer bei 1.661,72 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0,705 Prozent leichter bei 1.666,38 Punkten, nach 1.678,21 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SLI bei 1.655,94 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1.673,95 Punkten.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang ein Minus von 0,631 Prozent. Vor einem Monat, am 10.10.2023, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.720,43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.08.2023, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.765,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.11.2022, betrug der SLI-Kurs 1.703,93 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2023 büßte der Index bereits um 1,15 Prozent ein. Bei 1.810,36 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.599,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Givaudan (+ 2,25 Prozent auf 3.180,00 CHF), Sandoz (+ 2,04 Prozent auf 24,48 CHF), Holcim (+ 0,57) Prozent auf 59,98 CHF), Sonova (+ 0,44 Prozent auf 226,90 CHF) und Logitech (+ 0,22 Prozent auf 73,44 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Richemont (-5,20 Prozent auf 106,70 CHF), Swatch (I) (-5,17 Prozent auf 227,50 CHF), ams (-4,02 Prozent auf 3,08 CHF), Alcon (-2,08 Prozent auf 64,94 CHF) und Sika (-1,92 Prozent auf 225,00 CHF).
Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 5.132.805 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 265,895 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SLI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Julius Bär-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,63 erwartet. Mit 6,28 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen