Freundlicher Handel: ATX schlussendlich fester

Für den ATX ging es am Abend aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag ging es im ATX via Wiener Börse zum Handelsschluss um 0,21 Prozent auf 3.407,66 Punkte nach oben. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 114,643 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,005 Prozent auf 3.400,74 Punkte an der Kurstafel, nach 3.400,56 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.412,57 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.395,73 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der ATX bereits um 1,06 Prozent zu. Vor einem Monat, am 22.11.2023, wies der ATX einen Wert von 3.252,74 Punkten auf. Der ATX wies vor drei Monaten, am 22.09.2023, einen Wert von 3.158,91 Punkten auf. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 22.12.2022, einen Stand von 3.117,79 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 7,85 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 3.560,30 Punkte. Bei 3.006,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit IMMOFINANZ (+ 1,71 Prozent auf 20,80 EUR), Andritz (+ 1,20 Prozent auf 55,00 EUR), BAWAG (+ 1,07 Prozent auf 47,40 EUR), CA Immobilien (+ 0,77 Prozent auf 32,65 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,77 Prozent auf 26,30 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Verbund (-0,89 Prozent auf 83,70 EUR), AT S (AT&S) (-0,84 Prozent auf 26,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,81 Prozent auf 42,80 EUR), Lenzing (-0,55 Prozent auf 36,40 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,47 Prozent auf 125,80 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 606.161 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 29,357 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,53 erwartet. OMV lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11,04 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Andritz News
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Andritz AG
Analysen zu Andritz AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
04.12.2012 | Andritz buy | UBS AG | |
02.10.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
23.08.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
13.07.2012 | Schuler verkaufen | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
04.12.2012 | Andritz buy | UBS AG | |
02.10.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
23.08.2012 | Schuler buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
13.07.2012 | Andritz buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.11.2011 | Andritz halten | Erste Bank AG | |
07.10.2011 | Andritz halten | Erste Bank AG | |
12.08.2011 | Andritz halten | Erste Bank AG | |
03.08.2011 | Andritz hold | Erste Group Bank | |
31.03.2011 | Andritz halten | Raiffeisen Centrobank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.07.2012 | Schuler verkaufen | Bankhaus Lampe KG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Andritz AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen