Freundlicher Handel: Gewinne im SPI

Das macht der SPI.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag steigt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,02 Prozent auf 17.295,90 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,214 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,017 Prozent tiefer bei 17.289,20 Punkten, nach 17.292,08 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 17.245,55 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17.339,11 Punkten lag.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, einen Stand von 17.113,20 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.603,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.042,52 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,45 Prozent nach oben. 17.386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Zähler.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Cicor Technologies (+ 12,09 Prozent auf 204,00 CHF), Adval Tech (+ 5,88 Prozent auf 43,20 CHF), GAM (+ 5,67 Prozent auf 0,16 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,07 Prozent auf 0,19 CHF) und Idorsia (+ 4,48 Prozent auf 4,55 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil SHL Telemedicine (-5,77 Prozent auf 0,98 CHF), Gurit (-3,13 Prozent auf 11,14 CHF), Varia US Properties (-2,78 Prozent auf 21,00 CHF), Xlife Sciences (-2,72 Prozent auf 19,65 CHF) und Klingelnberg (-2,59 Prozent auf 11,30 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 823.436 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 257,373 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,83 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Adval Tech
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adval Tech
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Adval Tech News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital | |
30.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
28.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
11.12.2012 | Roche halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Roche neutral | Citigroup Corp. | |
18.10.2012 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
14.08.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
19.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
12.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
19.04.2007 | Roche reduzieren | Independent Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen