Kursentwicklung

Freundlicher Handel in Wien: ATX mittags in der Gewinnzone

19.03.24 12:25 Uhr

Freundlicher Handel in Wien: ATX mittags in der Gewinnzone | finanzen.net

Aktuell halten sich die Börsianer in Wien zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

60,10 EUR 0,05 EUR 0,08%

22,20 EUR -0,20 EUR -0,89%

112,10 EUR 0,90 EUR 0,81%

23,26 EUR 0,12 EUR 0,52%

25,75 EUR 0,30 EUR 1,18%

46,02 EUR 0,50 EUR 1,10%

29,16 EUR 0,12 EUR 0,41%

26,95 EUR 0,05 EUR 0,19%

62,90 EUR 1,40 EUR 2,28%

47,20 EUR 0,10 EUR 0,21%

30,78 EUR 0,80 EUR 2,67%

Indizes

4.699,7 PKT 63,7 PKT 1,37%

Der ATX klettert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,05 Prozent auf 3.431,13 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 109,922 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,031 Prozent auf 3.428,25 Punkte an der Kurstafel, nach 3.429,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.435,23 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.421,77 Zählern.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 19.02.2024, lag der ATX-Kurs bei 3.393,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2023, wies der ATX einen Wert von 3.382,32 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, lag der ATX bei 3.124,59 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 0,560 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 3.489,80 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.305,62 Punkten verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell Lenzing (+ 1,21 Prozent auf 25,15 EUR), Raiffeisen (+ 0,99 Prozent auf 19,29 EUR), BAWAG (+ 0,80 Prozent auf 56,50 EUR), Andritz (+ 0,77 Prozent auf 59,15 EUR) und CA Immobilien (+ 0,47 Prozent auf 32,00 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil voestalpine (-1,43 Prozent auf 24,74 EUR), AT S (AT&S) (-0,78 Prozent auf 16,55 EUR), Verbund (-0,66 Prozent auf 67,35 EUR), Vienna Insurance (-0,53 Prozent auf 28,00 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,48 Prozent auf 41,60 EUR).

Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 62.256 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 23,346 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien

2024 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,58 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu voestalpine AG

Wer­bung

Analysen zu voestalpine AG

DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
08.06.2022voestalpine OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2022voestalpine OutperformCredit Suisse Group
01.02.2022voestalpine AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
01.06.2022voestalpine Equal WeightBarclays Capital
30.05.2022voestalpine Equal-weightMorgan Stanley
24.01.2022voestalpine NeutralUBS AG
10.01.2022voestalpine HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
22.06.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für voestalpine AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen