LSE-Handel im Fokus

Gute Stimmung in London: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus

03.10.25 15:58 Uhr

Gute Stimmung in London: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus | finanzen.net

Der FTSE 100 notiert am fünften Tag der Woche im Plus.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,50 Prozent fester bei 9.474,68 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,739 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.427,74 Punkten, nach 9.427,73 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 9.425,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 9.494,64 Punkten lag.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 2,04 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 03.09.2025, stand der FTSE 100 noch bei 9.177,99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.823,20 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.282,52 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,70 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.494,64 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit NatWest Group (+ 4,36 Prozent auf 5,51 GBP), Bunzl (+ 3,86 Prozent auf 24,76 GBP), Schroders (+ 3,49 Prozent auf 3,93 GBP), Fresnillo (+ 3,41 Prozent auf 23,68 GBP) und Melrose Industries (+ 2,92 Prozent auf 6,48 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Frasers Group (-2,53 Prozent auf 7,51 GBP), GSK (-2,46 Prozent auf 16,07 GBP), Admiral Group (-1,92 Prozent auf 32,68 GBP), Metlen Energy Metals (-1,67 Prozent auf 47,20 EUR) und Entain (-1,19 Prozent auf 8,63 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 22.092.592 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 221,013 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,93 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Admiral Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Admiral Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
14.11.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
12.11.2025AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
10.11.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
10.11.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.11.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.11.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.11.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.11.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.11.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.11.2025AstraZeneca BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
18.09.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
17.09.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
08.09.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
01.09.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.11.2025AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
07.11.2025AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
22.10.2025AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
16.10.2025AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen