SLI-Kursentwicklung

Gute Stimmung in Zürich: SLI verbucht nachmittags Zuschläge

30.11.23 15:55 Uhr

Gute Stimmung in Zürich: SLI verbucht nachmittags Zuschläge | finanzen.net

Der SLI kommt am Nachmittag nicht vom Fleck.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.004,7 PKT 3,1 PKT 0,16%

Am Donnerstag notiert der SLI um 15:41 Uhr via SIX 0,19 Prozent stärker bei 1.713,03 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,026 Prozent leichter bei 1.709,33 Punkten in den Handel, nach 1.709,77 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SLI betrug 1.705,60 Punkte, das Tageshoch hingegen 1.718,52 Zähler.

So entwickelt sich der SLI im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang einen Verlust von 0,151 Prozent. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 30.10.2023, wies der SLI einen Wert von 1.618,14 Punkten auf. Am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2023, wurde der SLI auf 1.744,25 Punkte taxiert. Am letzten Handelstag im November, dem 30.11.2022, wies der SLI 1.700,45 Punkte auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 1,90 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 1.810,36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.599,02 Zählern verzeichnet.

SLI-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit VAT (+ 4,32 Prozent auf 405,80 CHF), UBS (+ 2,68 Prozent auf 24,54 CHF), Julius Bär (+ 2,00 Prozent auf 44,27 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,94 Prozent auf 34,75 CHF) und Temenos (+ 1,51 Prozent auf 74,02 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil Sandoz (-2,54 Prozent auf 25,32 CHF), Straumann (-2,46 Prozent auf 119,00 CHF), Lonza (-2,14 Prozent auf 334,50 CHF), Kühne + Nagel International (-1,33 Prozent auf 252,80 CHF) und Lindt (-0,83 Prozent auf 10.790,00 CHF) unter Druck.

Die teuersten SLI-Unternehmen

Im SLI ist die ams-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 9.552.118 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI mit 269,097 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

2023 weist die Julius Bär-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Die Julius Bär-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 5,98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen