Heidelberger Druckmaschinen: Enttäuschung überwiegt
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Heidelberger Druckmaschinen hat im zweiten Quartal erneut ein positives operatives Ergebnis erwirtschaftet und damit den Turnaround bestätigt. Der Auftragseingang lag zugleich allerdings etwas unter dem Vorjahresniveau.
Das Maschinenbau-Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 (per 31.3.) den Umsatz um 8 Prozent auf 985 Mio. Euro gesteigert. Auch bei den Ergebniskennziffern kam das Unternehmen voran: So verbesserte sich das EBIT auf 26 Mio. Euro (HJ 2024/25: -6 Mio. Euro) und liegt nun im Plus. Die Aktie ist im Tagesverlauf trotzdem ins Minus gedreht, was auch an dem leicht rückläufigen Auftragseingang liegen könnte, bleibt aber aufgrund der Zukunftsfantasie, bei moderater Bewertung, interessant.
Die Meldung des Unternehmens finden sie hier:
https://www.heidelberg.com/global/media/de/global_media/investor_relations/ir_reports_and_presentations/2025_26/20251112_q2_25_26_press_release.pdf
Schon deutlich weiter fortgeschritten ist der Turnaround bei Westwing, wovon die Aktie kräftig profitiert: zum Artikel
Ebenfalls ein aussichtsreicher Turnaroundkandidat ist Pyrum, nachdem das Unternehmen zuletzt einen wichtigen Meilenstein melden konnte: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.950 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 08.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.